Filter Erlebniswelt
Öffentliche Kinderführungen 2017
Auf den Spuren der Eberbacher Mönche
Unsere Kinderführung findet parallel zur Erwachsenen-Führung statt. - Kinder und Kloster Eberbach. Das ist eine ganz besondere Erlebniswelt.
Ihr habt sicher viele Fragen und möchtet gerne verstehen, was hier in den letzten 900 Jahren passiert ist. Unsere Gästeführerinnen sind gut vorbereitet auf Eure Fragen...
- Was ist das - ein "Kloster"?
- Wie haben die Menschen dort gelebt?
- Was haben die Mönche gegessen?
- Haben sie nur gearbeitet?
- Warum haben die Mönche so viel gebetet?
- Gibt es keinen geheizten Raum im Kloster?
Sie haben alle Antworten parat. Immer verständlich und leicht zu merkende Antworten!
Unsere Kinderführung durch das Kloster Eberbach folgt den verbliebenen Spuren der Eberbacher Zisterziensermönche. Immer am ersten Sonntag eines Monats können Eltern und Großeltern nachmittags die Kinder in eine betreute Gruppe geben und selbst in einer Erwachsenengruppe die Rheingauer Abtei erkunden.
Treffpunkt ist die Klosterkasse. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren (ohne elterliche Begleitung). Die Führung wird ungefähr 1 Stunde dauern und an der Klosterkasse enden.
Bitte denkt an feste Schuhe! Und zieht euch für einen Besuch im Kloster immer warm an!
Zusatzinfos
Der Rundgang durch das mittelalterliche Kloster Eberbach soll euch das Leben in einem Kloster vermitteln und begreifbar machen. Lernt den Alltag in einem Kloster kennen. Lasst uns die alten Mauern zum Leben erwecken.
Eine Voranmeldung ist für einzelne Kinder nicht notwendig. Es können aber nur maximal 20 Kinder an der Führung teilnehmen. Führungen für Kinder- und Jugendgruppen sind zu individuellen Terminen, z. B. für Geburtstage, Schulklassen und Vereinsgruppen, buchbar.
Kontakt
Stiftung Kloster Eberbach Führungen und Weinführungen

Fon: +49 (0)6723 9178-150
Fax: +49 (0)6723 9178-28-150
Stiftung Kloster Eberbach
65346 Eltville im Rheingau
Tickets kaufen
Anfahrt
Treffpunkt: Klosterkasse, Kloster Eberbach
65346, Eltville im Rheingau