Logo Kloster Eberbach
Vor Ort

Aktuelle Termine

Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach

Liebe Gäste,

wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 11 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben.

Die Vinothek & WineBar1136 hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Sie können unsere Weine auch jederzeit in unserer Online-Vinothek bestellen.

Beste Grüße
Ihr Kloster-Eberbach-Team

01 August
Konzert

Hayato Sumino: "Reimagine“

01.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Multitalent an den Tasten

Mit seiner präzisen Technik sowie seinem virtuosen und zugleich feinfühligen Spiel sorgte er bei seinen beiden Debüt-Konzerten im vergangenen Jahr beim Rheingau Musik Festival für Standing Ovations. Eine erneute Einladung war da reine Formsache. Hayato Sumino, besser bekannt als „Cateen“, ist wahrlich ein Ausnahmetalent: Er komponiert, arrangiert, improvisiert, beherrscht sein Instrument auf höchstem Niveau und hat zusätzlich einen Abschluss als Ingenieur vorzuweisen. Auf YouTube wurden seine Videos über 176 Millionen Mal geklickt – wie kein anderer spannt er damit den Bogen zwischen Auftritten auf den großen internationalen Bühnen und der Social-Media- Welt und schafft es damit, als klassischer Pianist nicht nur Klassik-Liebhaber als Fans zu erobern. Wir freuen uns ganz besonders auf das diesjährige Gastspiel dieses jungen Klaviertalents im Laiendormitorium von Kloster Eberbach, das mit einem ebenso abwechslungsreichen wie virtuosen Programm aufwartet. Im Zentrum steht dabei Johann Sebastian Bach, dessen Werke an diesem Abend in Bezug zu weiteren Kompositionen gesetzt werden.

Hayato Sumino „Cateen“, Klavier

Programm

Werke von Johann Sebastian Bach, Philip Glass, Ryūichi Sakamoto, Hayato Sumino & Nikolai Kapustin

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Laiendormitorium
  • Zeit: 01.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Das Laiendormitorium ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

07 August
Konzert

Bach: h-Moll-Messe

07.08.2025 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Meisterhafte Messe

Von Carl Friedrich Zelter als „das größte Kunstwerk, das die Welt je gesehen hat“ bezeichnet, gilt Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe bis heute als die am häufigsten aufgeführte Komposition des Barock-Meisters, sogar noch vor dessen Matthäus-Passion. Fast sein halbes Leben lang arbeitete Bach an diesem Meisterwerk, das der Tenebrae Choir und das Kammerorchester Basel unter der Leitung von Nigel Short in der Basilika von Kloster Eberbach auf ebenfalls meisterhafte Art zum Klingen bringen werden. Seit 2019 begeistert der Chor, dem wir 2023 den Rheingau Musik Preis verliehen haben, jedes Jahr das Publikum des Rheingau Musik Festivals und zeigt an diesem Abend, warum Bachs h-Moll-Messe zu einem der absoluten Höhepunkte in seinem Schaffen und zu den bedeutendsten geistlichen Kompositionen überhaupt zählt.

Tenebrae Choir
Kammerorchester Basel
Nigel Short, Leitung

Programm

Johann Sebastian Bach Hohe Messe in h-Moll BWV 232

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 07.08.2025 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Die Basilika ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

08 August
Konzert

Kubanische Nacht

08.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Liebe auf den ersten Blick

Von ihrer ersten Kuba-Reise kam Sarah Willis voller Sehnsucht zurück – nach einem Land voll wärmender Sonne, überschäumender Lebensfreude und brennender Begeisterung für Musik in allen Spielarten. Aus dieser Liebe auf den ersten Blick sind seither intensive musikalische Freundschaften entstanden. Die zahlreichen und immer äußerst fruchtbaren Kooperationen mit dem Havana Lyceum Orchestra sind zu Herzensprojekten für die Hornistin geworden. Mit ihrer Kuba-Begeisterung hat Sarah Willis – im anderen künstlerischen Leben Hornistin der Berliner Philharmoniker – längst auch den Rheingau infiziert. Deshalb können wir es kaum erwarten, endlich wieder echtes Karibik-Feeling auf unseren Bühnen zu erleben. Dieses Mal im kubanischen Rausch: Kloster Eberbach, dessen historisches Gemäuer sich auf temperamentvolle Rhythmen und mitreißende Energie gefasst machen kann, wenn Sarah Willis das Publikum mit in ihre musikalische Wahlheimat nimmt.

Mitglieder des Havana Lyceum Orchestras & Friends
Sarah Willis, Horn & Moderation

Programm

Karibik-Feeling in Kloster Eberbach

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Im Auftrag von Zukunft Klassik e.V., gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main

witterungsbedingte Verlegung in die Basilika möglich

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 08.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass die für den Kreuzgang geplanten Veranstaltungen bei unsicherer Witterung in die Basilika verlegt werden können. In diesem Fall sind Abweichungen und Qualitätseinschränkungen der Sitzplätze leider unumgänglich.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Der Kreuzgang ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

13 August
Konzert

Rachel Frenkel, Sopran Bundesjugendorchester Dirk Kaftan, Leitung

13.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

„Wir genießen die himmlischen Freuden“

Sommerzeit hieß bei Gustav Mahler: Zeit zum Komponieren. Seine vierte Sinfonie schuf er in den wenigen Sommermonaten der Jahre 1899 und 1900. Eingängige Themen und sein im vierten Satz verwendetes Wunderhorn-Lied „Das himmlische Leben“, das als Basis des Werkes gilt, machen diese Sinfonie heute zu einer von Mahlers beliebtesten. Doch der äußere Schein trügt. Geradezu provokant stellt Mahler Idylle und Abgrund gegenüber und thematisiert im Finale den Übergang vom irdischen zum himmlischen Leben. In der Basilika von Kloster Eberbach widmet sich das Bundesjugendorchester – seines Zeichens Deutschlands jüngste musikalische Elite – diesem innigen Werk gemeinsam mit der israelischen Sopranistin Rachel Frenkel und dem Dirigenten Dirk Kaftan. Vorangestellt wird der Sinfonie Fazıl Says 2018 uraufgeführte Ouvertüre für Orchester „Ana Tanrıça“.

Rachel Frenkel, Sopran
Bundesjugendorchester
Dirk Kaftan, Leitung

Programm

Fazıl Say Ana Tanrıça op. 75 („Mother Goddess“)
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopransolo

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Im Auftrag von Zukunft Klassik e.V., gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 13.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Die Basilika ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

14 August
Konzert

Italienische Nacht

14.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Italienische Serenade im Kreuzgang

Wenn zur Italienischen Nacht im Kreuzgang von Kloster Eberbach geladen wird, dürfen natürlich Namen wie Vivaldi, Geminiani und Respighi nicht fehlen. Denn allein mit diesen Namen verbindet man italienische Eleganz und leichtfüßige Virtuosität. Daran knüpft auch die Musik an, die an diesem Abend zum Besten gegeben wird. Mit ihrem Spiel zeigen die beiden Cellisten Kian Soltani und Pablo Ferrández, was es heißt, mit Temperament und virtuoser Brillanz zu musizieren. An ihrer Seite: das Kölner Kammerorchester unter der Leitung von Muriel Cantoreggi, das diesen Abend in eine sommerliche Serenade voller italienischer Lebenslust verwandelt.

Kian Soltani, Violoncello
Pablo Ferrández, Violoncello
Kölner Kammerorchester
Muriel Cantoreggi, Violine & Leitung

Programm

Werke von Antonio Vivaldi, Nino Rota, Kian Soltani, Giovanni Sollima, Ottorino Respighi, Francesco Geminiani & Alfredo Piatti

Weitere Informationen zur Veranstaltung

witterungsbedingte Verlegung in die Basilika möglich

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 14.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass die für den Kreuzgang geplanten Veranstaltungen bei unsicherer Witterung in die Basilika verlegt werden können. In diesem Fall sind Abweichungen und Qualitätseinschränkungen der Sitzplätze leider unumgänglich.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Der Kreuzgang ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

15 August
Konzert

Festliche Barock- und Trompetenklänge

15.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Barocke Klänge vom Feinsten

Festliche Klänge gefällig? Im Barock findet man diese zu genüge. Dass auch die Trompete ihren Teil zur Festlichkeit beitragen kann, beweist an diesem Abend der Preisträger des OPUS KLASSIK 2020 Simon Höfele. An seiner Seite und Hauptakteur in diesem Konzert: das Kölner Kammerorchester, das als ältestes Kammerorchester Deutschlands in diesem Programm bekannte barocke Töne anschlägt. Mit Werken von Bach und Händel sowie mit Edvard Griegs Suite „Aus Holbergs Zeit“ verspricht dieser Abend mit Simon Höfele, dem Kölner Kammerorchester und der französischen Geigerin Muriel Cantoreggi ein festliches Klangerlebnis in der Basilika von Kloster Eberbach zu werden.

Simon Höfele, Trompete
Kölner Kammerorchester
Muriel Cantoreggi, Violine & Leitung

Programm

Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 · Doppelkonzert d-Moll BWV 1043 · Cembalokonzert A-Dur BWV 1055
Edvard Grieg Suite „Aus Holbergs Zeit“ op. 40
Georg Friedrich Händel Concerto grosso op. 6 · Suite D-Dur HWV 341

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 15.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Die Basilika ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

26 August
Konzert

Renaud Capuçon, Violine Gustav Mahler Jugendorchester Manfred Honeck, Leitung

26.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Fokus: Renaud Capuçon | Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Jugendliche Begeisterung

Gemeinsam mit dem Gustav Mahler Jugendorchester durften wir den Abschluss des vergangenen Rheingau Musik Festivals gebührend feiern. Was 2024 mit Standing Ovations endete, möchten wir in diesem Jahr fortführen und laden deshalb den 1986 von Claudio Abbado gegründeten Klangkörper Ende August erneut in die Basilika von Kloster Eberbach ein. Unter der Leitung von Manfred Honeck verzaubern uns die jugendlichen Musikerinnen und Musiker dieses Jahr mit Mozarts glanzvollem dritten Violinkonzert und Bruckners eindrücklicher neunter Sinfonie. Mit auf der Bühne steht in diesem Konzert unser diesjähriger Fokus-Künstler Renaud Capuçon. Seine außergewöhnliche Musikalität gepaart mit der mitreißenden Leidenschaft und Freude des europaweit führenden Nachwuchsorchesters versprechen einen Abend voller jugendlicher Begeisterung.

Renaud Capuçon, Violine
Gustav Mahler Jugendorchester
Manfred Honeck, Leitung

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-Moll WAB 109

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Im Auftrag von Zukunft Klassik e.V., gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 26.08.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Die Basilika ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomie

Gastronomie

Unsere Klostergastronomie verwöhnt sie mit ehrlichen und bodenständigen Speisen aus der Region: frisch und saisonal, traditionsbewusst und zeitgemäß.

Mehr erfahren
Hotel

Hotel

Das Hotel Kloster Eberbach liegt direkt neben dem Prälatengarten. Der Bau wurde bereits im 16. Jahrhundert zum Gästehaus umgebaut. Hier fühlt man sich wohl!

Mehr erfahren
Rundgang

Rundgang

Erleben Sie 900 Jahre Geschichte und tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt und das Leben der Gründer von Kloster Eberbach, der Zisterziensermönche!

Mehr erfahren