Logo Kloster Eberbach
Vor Ort

Aktuelle Termine

Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach

Liebe Gäste,

wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 10 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr.
Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben.

Bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten während des Rheingau Musik Festivals vom 21. Juni bis zum 9. September 2025. Ein Parkplatzdienst ist an allen Konzerttagen eingerichtet, wegen der angespannten Parkplatzsituation empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Inhaber eines RMF-Tickets können die Klausur am Veranstaltungstag bis zum Konzertbeginn für 10 Euro pro Person besichtigen.

Die Vinothek & WineBar1136 hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Sie können unsere Weine auch jederzeit in unserer Online-Vinothek bestellen.

Beste Grüße
Ihr Kloster-Eberbach-Team

05 August
Ausstellung

Robot School - konstruiere und baue einen Roboter

05.08.2025 ⋅ 11:30 Uhr – 13:30 Uhr

Sommerferienprogramm in Kloster Eberbach

Beschreibung

In diesem Kurs haben Kinder die Möglichkeit, einen Roboter zu konstruieren, zu bauen und zu programmieren. Der Schwerpunkt liegt auf Bau und Konstruktion, was den Kindern erlaubt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Robotik zu sammeln. Sie werden lernen, wie sie Roboter erschaffen, die auf ihre Befehle reagieren, und dabei wichtige Programmierkenntnisse entwickeln. Dieser Kurs fördert nicht nur das Verständnis für Technik und Robotik, sondern hebt auch die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten und die Entfaltung der Fantasie hervor.

Kinder haben die Möglichkeit, in diesem Kurs die Grundlagen des Game Designs mit Scratch zu erlernen. Hierbei handelt es sich um eine vom Massachusetts Institute of Technology entwickelte blockbasierte Programmiersprache für Kinder. Sie entwickeln grundlegende Programmierkenntnisse mithilfe von visuellen Blöcken, um interaktive Spiele zu gestalten und ihre Kreativität zu entfalten. Dieser Kurs fördert nicht nur das Verständnis für Spielentwicklung, sondern auch die Entwicklung von kreativen Denkfähigkeiten und die Freude am Gestalten eigener Spiele.

Begleitende Eltern bezahlen 5 € Eintritt, wenn sie vorher oder nachher noch ins Kloster wollen. Die Tickets erhalten Sie direkt an der Klosterkasse.

  • Kategorien: Führung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Museum
  • Zeit: 05.08.2025 ⋅ 11:30 Uhr – 13:30 Uhr
  • Preis: 29,00 €

Zusatzinfos

LEGO® ist eine Marke der LEGO® Gruppe, durch die diese Ausstellung jedoch weder gesponsort noch autorisiert oder unterstützt wird.

Kontakt

Susanne Szugger
Ausstellungen

Telefon: +49 (0) 6723 9178-131
E-Mail: ausstellungen@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

05 August
Ausstellung

Robot School - Film Making mit Stop-Motion

05.08.2025 ⋅ 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Sommerferienprogramm in Kloster Eberbach

Beschreibung

In diesem kreativen Kurs entdecken Kinder die faszinierende Welt des Stop-Motion-Filmemachens. Sie lernen, eindrucksvolle Animationen mit Lego, Playmobil, Bastel- und Knetarbeiten zu erstellen. Die Kinder tauchen in die Grundlagen der Stop-Motion-Technik ein, um eigene Geschichten zu produzieren, wobei sie wichtige Aspekte wie Ton, Licht, Schnitt und Kameraführung berücksichtigen. Dieser Kurs fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern stärkt auch ihre Teamarbeit und ihr Verständnis für Animation und Filmproduktion. Am Ende des Kurses werden sie stolz ihre eigenen Stop-Motion-Filme präsentieren können.

Kinder lernen, wie sie ihre eigene 3D-Welt in der virtuellen Realität erschaffen können. Mithilfe von CoSpaces erkunden sie die Grundlagen der 3D-Weltgestaltung und haben die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Der Kurs bietet sowohl eine Einführung in das blockbasierte Programmieren als auch die Nutzung von textbasierten Programmiersprachen, um die Welt mit Interaktionen und Animationen zum Leben zu erwecken.

CoSpaces ist eine Online-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, 3D-Welten und virtuelle Realitäten zu erstellen und zu interagieren. Mit CoSpaces können Benutzer 3D-Modelle, Animationen und mehr erstellen und diese in ihren eigenen virtuellen Welten verwenden.

Begleitende Eltern bezahlen 5 € Eintritt, wenn sie vorher oder nachher noch ins Kloster wollen. Die Tickets erhalten Sie direkt an der Klosterkasse.

  • Kategorien: Führung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Museum
  • Zeit: 05.08.2025 ⋅ 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Preis: 29,00 €

Zusatzinfos

LEGO® ist eine Marke der LEGO® Gruppe, durch die diese Ausstellung jedoch weder gesponsort noch autorisiert oder unterstützt wird.

Kontakt

Susanne Szugger
Ausstellungen

Telefon: +49 (0) 6723 9178-131
E-Mail: ausstellungen@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomie

Gastronomie

Unsere Klostergastronomie verwöhnt sie mit ehrlichen und bodenständigen Speisen aus der Region: frisch und saisonal, traditionsbewusst und zeitgemäß.

Mehr erfahren
Hotel

Hotel

Das Hotel Kloster Eberbach liegt direkt neben dem Prälatengarten. Der Bau wurde bereits im 16. Jahrhundert zum Gästehaus umgebaut. Hier fühlt man sich wohl!

Mehr erfahren
Rundgang

Rundgang

Erleben Sie 900 Jahre Geschichte und tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt und das Leben der Gründer von Kloster Eberbach, der Zisterziensermönche!

Mehr erfahren