Logo Kloster Eberbach
Vor Ort

Aktuelle Termine

Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach

Liebe Gäste,

wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 11 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben.

Die Vinothek & WineBar1136 hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Sie können unsere Weine auch jederzeit in unserer Online-Vinothek bestellen.

Beste Grüße
Ihr Kloster-Eberbach-Team

11 Juni
Konzert

The Music of Hans Zimmer & Others

11.06.2025 ⋅ 20:00 Uhr

A Celebration of Film Music

Beschreibung

Die symphonische Welt von Hans Zimmer mit Musik aus James Bond, Der König der Löwen, Fluch der Karibik, Gladiator, The Dark Knight, Inception, Interstellar, Top Gun, Dune und mehr!

"The Music of Hans Zimmer & Others" ist ein unvergessliches Konzert- und audiovisuelles Erlebnis für alle Altersgruppen, Filmbegeisterte, Musikliebhabende und Familien. Die Musik wird vom Hollywood Film Orchestra in einer beeindruckenden Show mit Lichtinstallationen, Laserprojektionen und ausgewählten Filmausschnitten dargeboten. Star-Solisten aus der Original-Broadway-Produktion werden Ausschnitte aus "Der König der Löwen", Zimmers beliebtestem Kassenschlager, darbieten.

Kein anderer Komponist hat die Filmwelt in den letzten zwei Jahrzehnten so sehr beeinflusst wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Preisträger Hans Zimmer mit seinen atemberaubenden Filmkompositionen. Der gefeierte deutsche Komponist, der die Filmmusik zu mehr als 200 Filmen geschrieben hat, gewann seinen zweiten Oscar für "Dune" (2022), nachdem er seinen ersten Academy-Award für "Der König der Löwen" (1994) erhalten hatte.

Hans Zimmer bezeichnete Ennio Morricone als sein Idol und Vorbild, aus dessen Repertoire Ausschnitte aus "Zwei glorreiche Halunken" und "Spiel mir das Lied vom Tod" zu hören sein werden. Zimmer folgte Morricones Beispiel, die Filmmusik vor – statt nach – den Dreharbeiten zu komponieren und prägte das gesamte Werk. So veränderte er beispielsweise den Anfang von Ridley Scotts "Gladiator", woraufhin der weltberühmte Regisseur in das Studio von Hans Zimmer zog.

  • Kategorien: Filmmusik
  • Veranstalter: Star Entertainment GmbH
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 11.06.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Preise:
1. Kategorie: 77,40 €
2. Kategorie: 67,40 €
3. Kategorie: 57,40 €
4. Kategorie: 47,40 €
5. Kategorie: 37,40 €

Kontakt

Star Entertainment GmbH
Friedrichstraße 125
10117 Berlin

Nachricht senden

21 Juni
Konzert

Eröffnungskonzert im Kloster Eberbach

21.06.2025 ⋅ 19:00 Uhr

Focus: Maurice Ravel / Spot on: Carmen | Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Südeuropäische Klänge zur Festivaleröffnung

Elf Wochen voller Musik liegen vor uns, wenn das 38. Rheingau Musik Festival Ende Juni in der Basilika von Kloster Eberbach festlich eröffnet wird. Elf Wochen voller musikalischer Vielfalt und genussreicher Geselligkeit. Wir finden: ein guter Grund zum Feiern! 2025 wartet das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Klängen auf: Werke von Maurice Ravel, dessen 150. Geburtstag die Musikwelt und auch wir in diesem Jahr begehen, von Pablo de Sarasate, Franz Waxman und Charles Gounod – namentlich seine feierliche „Cäcilienmesse“ – tauchen das Kloster an diesem Abend in musikalische Farben. In schöner Tradition steht dabei das hr-Sinfonieorchester unter seinem Chefdirigenten Alain Altinoglu auf der Bühne und bringt das einmalige Baudenkmal zur Eröffnung des diesjährigen Rheingau Musik Festivals farbenreich zum Klingen.

Diana Adamyan, Violine
MDR-Rundfunkchor
hr-Sinfonieorchester
Alain Altinoglu, Leitung

Programm

Maurice Ravel „Une barque sur l'océan“ aus Miroirs M. 43
Pablo de Sarasate „Zigeunerweisen“ op. 20
Franz Waxman Carmen-Fantasie
Charles Gounod „Cäcilienmesse“

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 21.06.2025 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Das Eröffnungskonzert (Sa., 21.6.) wird ab 19 Uhr live in hr2-kultur sowie als Video-Livestream auf hr-sinfonieorchester.de und auf youtube.com/hrsinfonieorchester übertragen. Der Livestream ist anschließend als Video-on-Demand abrufbar.
3sat sendet das Konzert am Samstag, den 5. Juli, um 20.15 Uhr, das hr-fernsehen am Sonntag, den 6. Juli.

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Die Basilika ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

25 Juni
Konzert

Händel: "Messias"

25.06.2025 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Barocke Oratorienkunst

„Das Oratorium übertrifft bei weitem alles, was je in dieser Art in diesem oder einem anderen Königreich aufgeführt worden ist“, schrieben die Zeitungen, als Georg Friedrich Händels Oratorium „Messias“ 1742 in Dublin uraufgeführt wurde. Tatsächlich ist unschwer auszumalen, welch tiefen Eindruck dieses Werk auf das irische Uraufführungspublikum gemacht haben muss. Auch heute noch ist es ein Leichtes, sich von dem ebenso klanggewaltigen wie facettenreichen Oratorium überwältigen zu lassen. Mit frischer Musikalität erwecken im Juni Solistinnen und Solisten sowie der Kammerchor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und die Cappella Academica Frankfurt dieses monumentale Werk in der Basilika von Kloster Eberbach zum Leben.

Gesangssolistinnen & -solisten
Kammerchor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Cappella Academica Frankfurt

Florian Lohmann, Leitung

Programm

Georg Friedrich Händel „Messias“ - Oratorium für Soli, Chor und Orchester HWV 56

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 25.06.2025 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Die Basilika ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

26 Juni
Konzert

Spanische Nacht

26.06.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Spot on: Spanien / Spot on: Carmen / Tanz in Musik | Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Kulturelle Schätze

Nicht nur Sommer, Sonne, Sonnenschein, sondern Flamenco, Rhythmus und Gitarrenklänge: Spaniens Kultur hat so viele Schätze zu bieten, dass wir in unserem diesjährigen Länder- Fokus den Blick nach Südeuropa richten und in einer Spanischen Nacht die Musik und den Tanz feiern. In diesem exklusiv beim Rheingau Musik Festival erklingenden Konzertprojekt präsentieren Linus Roth und Anabel Montesinos bekannte Werke spanischer Komponisten. Und eines darf in einer Spanischen Nacht natürlich nicht fehlen: der Flamenco. Vielgestaltig und leidenschaftlich wird es dann, wenn Rocio Osuna und Juan Carlos Sánchez dieses kulturelle Erbe auf die Bühne bringen und dem Rheingau südeuropäisches Flair verleihen.

Linus Roth, Violine
Anabel Montesinos, Gitarre
Rocio Osuna & Juan Carlos Sánchez, Tanz

Programm

Manuel de Falla Siete canciones populares españolas · Danza Española Nr. 1 aus „La vida breve“
Enrique Granados Danza Española Nr. 2 op. 37 „Orientale“
Isaac Albéniz Suite Española Nr. 1 op. 47 „Asturias“
Luigi Boccherini Quintett D-Dur G 448 „Fandango“ (arr. von Linus Roth)
Pablo de Sarasate Carmen Fantasie op. 25 · Auswahl aus Spanische Tänze op. 21, 22 und 23

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 26.06.2025 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass die für den Kreuzgang geplanten Veranstaltungen bei unsicherer Witterung in die Basilika verlegt werden können. In diesem Fall sind Abweichungen und Qualitätseinschränkungen der Sitzplätze leider unumgänglich.
... dass auch in den Sommermonaten in der Eberbacher Basilika recht kühle Temperaturen vorherrschen.
dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Der Kreuzgang ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

29 Juni
Konzert

"Da Vinci's Dream“

Ausverkauft

Fokus: Martynas Levickis | Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Stilbrüche

„Ich mag ungewöhnliche Orte“, sagt Martynas Levickis. Wir sagen: Dann mal hereinspaziert an einen unserer ungewöhnlichsten Festivalorte! Wer einmal die beinahe mystische Atmosphäre des Eberbacher Hospitalkellers erlebt hat, den zieht es immer wieder hierher. Die erhabenen Gemäuer mit dem Gepräge eines charaktervollen Weinkellers atmen die bald 900-jährige Klostergeschichte. An diesem Ort wandelt Martynas Levickis, dessen außergewöhnliche Klangwelten wir 2025 nur zu gern in den Fokus nehmen, auf den Spuren des italienischen Universalgelehrten Leonardo da Vinci. Neben der Entdeckung großer technischer Möglichkeiten soll dieser wohl auch Interesse an der Entwicklung von Musikinstrumenten gehabt haben, wie Zeichnungen eines Organettos, einer tragbaren Orgel, die als ein Vorläufer des Akkordeons gelten kann, belegen. Martynas Levickis lädt Sie in diesem Konzert ein, sich auf eine musikalische Reise in die Traumwelt von Leonardo da Vinci zu begeben und das Akkordeon von seinen Ursprüngen als geheimer Prototyp bis hin zu seinem heutigen Charakter zu entdecken.

Martynas Levickis, Akkordeon

Programm

Musikalische Reise vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Bitte beachten Sie, dass es im Hospitalkeller kühl sein kann.

  • Veranstalter: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Hospitalkeller
  • Zeit: 29.06.2025 ⋅ 17:00 Uhr

Zusatzinfos

Bitte beachten Sie, ...
... dass es zu den Konzerten in Kloster Eberbach keinen Shuttle-Service gibt.
... dass Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zum gastronomischen Angebot fortlaufend auf allen Kanälen des Festivals kommuniziert werden.
Der Hospitalkeller ist barrierefrei.

Kontakt

Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel

Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel

Karten- und Infoline:
0 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)

Nachricht senden

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomie

Gastronomie

Unsere Klostergastronomie verwöhnt sie mit ehrlichen und bodenständigen Speisen aus der Region: frisch und saisonal, traditionsbewusst und zeitgemäß.

Mehr erfahren
Hotel

Hotel

Das Hotel Kloster Eberbach liegt direkt neben dem Prälatengarten. Der Bau wurde bereits im 16. Jahrhundert zum Gästehaus umgebaut. Hier fühlt man sich wohl!

Mehr erfahren
Rundgang

Rundgang

Erleben Sie 900 Jahre Geschichte und tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt und das Leben der Gründer von Kloster Eberbach, der Zisterziensermönche!

Mehr erfahren