Logo Kloster Eberbach
Vor Ort

Aktuelle Termine

Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach

Liebe Gäste,

wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 11 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben.

Bitte beachten Sie, dass das Abteimuseum aufgrund von Umbauarbeiten bis zum 14. Februar geschlossen ist.
Die Eintrittspreise sind entsprechend reduziert.

Die Vinothek & WineBar1136 hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Sie können unsere Weine auch jederzeit in unserer Online-Vinothek bestellen.

Vom 15. bis 19. Januar können wir aufgrund der Jahresinventur keine Pakete aus dem Weingut verschicken.

Beste Grüße
Ihr Kloster-Eberbach-Team

02 Oktober
kinoSommer

Episches Kino-Erlebnis am Original-Drehort

02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr

kinoSommer "Der Name der Rose"

Beschreibung

Morde, Mystik, Mittelalter! Am 2., 3. und 4. Oktober 2025 wird im Rahmen des „kinoSommer hessen“ wieder die weltberühmte Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ am Original-Drehort zu sehen sein – gezeigt auf einer riesigen Leinwand in der monumentalen Basilika von Kloster Eberbach.

Die Geschichte um den Franziskaner William von Baskerville, gespielt vom legendären Sean Connery, und seinen jungen Adlatus Adson von Melk (Christian Slater), die im Jahr 1327 einer mysteriösen Mordserie in einer Benediktiner-Abtei auf der Spur sind, fasziniert Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit. Bis heute reisen jährlich tausende Kinofans auf den Spuren ihrer Filmhelden in den Rheingau – und erleben die authentische Atmosphäre live vor Ort.

Bei den 20-minütigen Themenexkursionen vor der Filmvorführung (fortlaufend ab 18 Uhr, im Ticketpreis enthalten) lassen sich viele der originalen Drehorte entdecken: vom düsteren Chorgestühl über die geheimnisvollen Kellergewölbe bis hin zur „Verbotenen Tür“.

Mehr Informationen

  • Kategorien: Kino-Erlebnis
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass: 17.30 Uhr
Beginn der fortlaufenden, 20-minütigen Führungen: 18 Uhr
Einlass in die Basilika: 19.30 Uhr
Filmbeginn: 20 Uhr

Unbeheizter Raum – wir empfehlen warme Kleidung und Decken!

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, Ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen.

Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Die Mitnahme von Gläsern in die Basilika ist nicht gestattet.

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

03 Oktober
kinoSommer

Episches Kino-Erlebnis am Original-Drehort

03.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr

kinoSommer "Der Name der Rose"

Beschreibung

Morde, Mystik, Mittelalter! Am 2., 3. und 4. Oktober 2025 wird im Rahmen des „kinoSommer hessen“ wieder die weltberühmte Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ am Original-Drehort zu sehen sein – gezeigt auf einer riesigen Leinwand in der monumentalen Basilika von Kloster Eberbach.

Die Geschichte um den Franziskaner William von Baskerville, gespielt vom legendären Sean Connery, und seinen jungen Adlatus Adson von Melk (Christian Slater), die im Jahr 1327 einer mysteriösen Mordserie in einer Benediktiner-Abtei auf der Spur sind, fasziniert Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit. Bis heute reisen jährlich tausende Kinofans auf den Spuren ihrer Filmhelden in den Rheingau – und erleben die authentische Atmosphäre live vor Ort.

Bei den 20-minütigen Themenexkursionen vor der Filmvorführung (fortlaufend ab 18 Uhr, im Ticketpreis enthalten) lassen sich viele der originalen Drehorte entdecken: vom düsteren Chorgestühl über die geheimnisvollen Kellergewölbe bis hin zur „Verbotenen Tür“.

Mehr Informationen

  • Kategorien: Kino-Erlebnis
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 03.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass: 17.30 Uhr
Beginn der fortlaufenden, 20-minütigen Führungen: 18 Uhr
Einlass in die Basilika: 19.30 Uhr
Filmbeginn: 20 Uhr

Unbeheizter Raum – wir empfehlen warme Kleidung und Decken!

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, Ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen.

Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Die Mitnahme von Gläsern in die Basilika ist nicht gestattet.

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

04 Oktober
kinoSommer

Episches Kino-Erlebnis am Original-Drehort

04.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr

kinoSommer "Der Name der Rose"

Beschreibung

Morde, Mystik, Mittelalter! Am 2., 3. und 4. Oktober 2025 wird im Rahmen des „kinoSommer hessen“ wieder die weltberühmte Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ am Original-Drehort zu sehen sein – gezeigt auf einer riesigen Leinwand in der monumentalen Basilika von Kloster Eberbach.

Die Geschichte um den Franziskaner William von Baskerville, gespielt vom legendären Sean Connery, und seinen jungen Adlatus Adson von Melk (Christian Slater), die im Jahr 1327 einer mysteriösen Mordserie in einer Benediktiner-Abtei auf der Spur sind, fasziniert Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit. Bis heute reisen jährlich tausende Kinofans auf den Spuren ihrer Filmhelden in den Rheingau – und erleben die authentische Atmosphäre live vor Ort.

Bei den 20-minütigen Themenexkursionen vor der Filmvorführung (fortlaufend ab 18 Uhr, im Ticketpreis enthalten) lassen sich viele der originalen Drehorte entdecken: vom düsteren Chorgestühl über die geheimnisvollen Kellergewölbe bis hin zur „Verbotenen Tür“.

Mehr Informationen

  • Kategorien: Kino-Erlebnis
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 04.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass: 17.30 Uhr
Beginn der fortlaufenden, 20-minütigen Führungen: 18 Uhr
Einlass in die Basilika: 19.30 Uhr
Filmbeginn: 20 Uhr

Unbeheizter Raum – wir empfehlen warme Kleidung und Decken!

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, Ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen.

Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Die Mitnahme von Gläsern in die Basilika ist nicht gestattet.

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomie

Gastronomie

Unsere Klostergastronomie verwöhnt sie mit ehrlichen und bodenständigen Speisen aus der Region: frisch und saisonal, traditionsbewusst und zeitgemäß.

Mehr erfahren
Hotel

Hotel

Das Hotel Kloster Eberbach liegt direkt neben dem Prälatengarten. Der Bau wurde bereits im 16. Jahrhundert zum Gästehaus umgebaut. Hier fühlt man sich wohl!

Mehr erfahren
Rundgang

Rundgang

Erleben Sie 900 Jahre Geschichte und tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt und das Leben der Gründer von Kloster Eberbach, der Zisterziensermönche!

Mehr erfahren