Logo Kloster Eberbach

Endspurt PLAYMOBIL-Weltreise

Note: This content is only available in German due to its topicality.

Alles muss raus! Vom 6. bis 12. Januar warten zum großen PLAYMOBIL-Finale besondere Erinnerungen

Endspurt! Die PLAYMOBIL-Weltreise ist fast am Ziel angekommen. 414 Tage lang reiste Bruder Martin, der eigene Kloster-Eberbach-Mönch von PLAYMOBIL, mit den großen und kleinen Gästen um die Erde, begegnete dabei den Völkern, Kulturen und Religionen rund um den Globus. Nun heißt es Abschied nehmen: Am 12. Januar 2025 endet die bunte Tour mit einem abwechslungsreichen Zieleinlauf in der dritten Ferienwoche.

Über 100.000 Kloster-Besucherinnen und Besucher sahen bisher die Schau aus 5.000 Figuren und 100.000 Einzelteilen mit einem eigenen Film, Musik und Spaß.

„Neben der Unterhaltung war es für uns wichtig, einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, insbesondere Kindern und Eltern die Vielfalt der Kulturen näherzubringen und damit einen Impuls für Toleranz und Nächstenliebe zu setzen“, so Julius Wagner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kloster Eberbach.

16 Schaulandschaften, teilweise bis zu 30 Quadratmeter groß, Mitmachstationen, eine Spielecke, eine Wissensrallye: Für die spannende Entdeckungstour verwandelten sich die Räume des ehemaligen Abteimuseums in eine farbenprächtige Erlebniswelt, zeigen Szenen in Australien, am Polarkreis oder in der Südsee genauso wie wilde Wikingerfahrten oder eine griechische Ausgrabungsstätte. Hier leben Gläubige unterschiedlicher Religionen friedlich nebeneinander, gehen in die Moschee, in eine Synagoge, einen indischen Tempel oder die Kirche im Rheingau.

Für das Finale in der dritten Ferienwoche warten besondere Überraschungen: Das Familienticket gibt’s für 30 Euro, in der Orangerie wird gebastelt und wer möchte, kann sich seine ganz persönliche Erinnerung mitnehmen. Unter dem Motto „alles muss raus“ werden Plakate, Banner und eingerahmte Fotos mit den bunten Spielfiguren verkauft, jeder darf sich zudem ein kleines Andenken aus der Spielecke mitnehmen (solange der Vorrat reicht).

Dazu gibt’s Taschenlampen- und Expertenführungen mit Ausstellungsmacher Oliver Schaffer.

Der Hamburger verwandelt renommierte Museen in fantasievolle Spielzeug-Landschaften. Er kreiert einzigartige Ausstellungen aus tausenden PLAYMOBIL-Figuren. Er wuchs in Kiel auf und spielte als Kind natürlich auch mit PLAYMOBIL. Später zog Schaffer nach Hamburg, wo er studierte und Musicaldarsteller wurde. Heute ist er erfolgreicher Ausstellungskünstler und PLAYMOBIL-Markenbotschafter, zeigte einen Teil seiner Sammlung 2009 im Westflügel des Louvre und besitzt mit über 400.000 Figuren und 3.000.000 Einzelteilen die größte PLAYMOBIL-Schausammlung der Welt.

Alle Termine & Tickets hier

Pressemitteilung

Sophie und June beim Toben durch die Ausstellung © Sven Moschitz

Bruder Martin segelt mit den Wikingern um die Welt © Adrián Limón Rivera

June mit der PLAYMOBIL-Sonderfigur Mönch mit Eber © Sven Moschitz

02.01.2025 ⋅ News