Logo Kloster Eberbach
On Location

Current Events

Current information from Eberbach Monastery

Dear guests,

we welcome you for visiting daily from 10 a.m. to 7 p.m., on Saturdays, Sundays and holidays we are open from 9 a.m. to 7 p.m. Our Vinothek & WineBar1136 is open daily from 10 a.m. to 7 p.m.

Please note that the Basilica will be closed to the public from 5 p.m. on June 11 for an event. From 5 p.m. the entrance is reduced.

We look forward to your visit
Your Team from Eberbach Monastery

VERTRICKST!Eberbacher Good Evening Ticket
08 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Zur Zeit sind keine Tickets für dieser Veranstaltung mehr verfürbar.

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 08.06.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

08 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

08.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 08.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

08 June
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

08.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 08.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

09.06.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 09.06.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

09.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 09.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 June
Weinführung

Öffentliche Rosé Führung

09.06.2023 ⋅ 18:30 Uhr – 20:00 Uhr

Öffentliche Rosé Führung

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Rosé Führung wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und verkosten in einem der historischen Keller einen Rosé Secco und zwei Rosé Weine. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 09.06.2023 ⋅ 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • Preis: ab 20,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

10 June
Führung

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Zur Zeit sind keine Tickets mehr für diese Veranstaltung verfügbar.

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Beschreibung

Steigen Sie mit Kräuterschwesther Esther Engelke nach einem Sektempfang in die Welt der Kräuter ein.
Entdecken Sie essbare Wildkräuter & Heilpflanzen in unserem altehrwürdigen Steinberg.

Sie erklärt Ihnen die Kräuter, die am Wegesrand wachsen und welche Schätze der Weinberg neben Trauben noch versteckt hält. Seien Sie überrascht, was Sie alles entdecken können, wenn Sie nur genau hinschauen.

Der Fokus liegt im Frühling insbesondere auf den ersten Wildkräutern und wie wir deren volle
Kraft, die sie den Winter über gesammelt haben, für uns nutzen können.
"Die jungen Wilden“ können uns dabei unterstützen, der Frühjahrsmüdigkeit Adé zu sagen und uns
bei der Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu helfen.
Frühjahrsputz ist also nicht nur zu Hause angesagt.

Lassen Sie sich faszinieren von der Schönheit der Natur, ihrer wohltuenden Wirkung auf den Körper und die Vielfalt der Wildpflanzen.

Als Belohnung wartet am Ende der Wanderung ein wunderbares Glas Wein zusammen mit Dreierlei Wildkräuterköstlichkeiten auf Sie.

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 10.06.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: 39,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

10 June
Weinführung

Öffentliche Traditionsweinprobe

10.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Entdecken Sie das Kloster und genießen Sie im Anschluss die Vielfalt der Weine bei einer gesetzten Weinprobe mit sensorischer Ansprache

Beschreibung

Im Rahmen einer Klosterführung lernen Sie die Geschichte und Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei kennen. Im Anschluss findet die Weinprobe in einem unserer historischen Räume statt. Es werden acht exklusive Weine aus der Produktion der Hessischen Staatsweingüter mit sensorischer Ansprache durch den Probenleiter verkostet.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 10.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Preis: ab 43,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

11 June
Führung

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

11.06.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

Beschreibung

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit jahrhunderteralter Tradition, Innovation, Weinkultur und Verantwortungsbewusstseins.
Verfolgen Sie die Ursprünge des größten deutschen Weingutes vom Klosterweingut im Mittelalter zum heutigen modernsten Weinkeller, dem Steinbergkeller, ca. 900m vor den Toren des Klosters.
Erfahren Sie mehr über die Erfindung des Cabinetkellers, der Spätlese und über den Steinberg - dem Lieblingsweinberg der Mönche - in Kombination mit einer Verkostung fünf erlesener Weine des Weinguts Kloster Eberbach.

Start ist in der Gegenwart, in der Domäne Steinberg und Sie bewegen sich zurück zu den Ursprüngen im Kloster. Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss neben dem letzten Glas Wein eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs‘ in unserer Vinothek.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge zum Klostergelände. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten. Die Führung findet erst ab mindestens 6 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 11.06.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: 42,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

11 June
Konzert

Lobgesang

11.06.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:30 Uhr

Konzert der Schiersteiner Kantorei

Beschreibung

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lobgesang
Streichersinfonie Nr. 9

Fanny Hensel
Ouvertüre C-Dur

Annemarie Pfahler | Sopran
Meike Leluschko | Sopran
Christian Rathgeber | Tenor
Schiersteiner Kantorei
Bach-Ensemble Wiesbaden
Clemens Bosselmann | Leitung

„Alles was Odem hat, lobe den Herrn“ – so schallt es festlich durch die Basilika, wenn Mendelssohns Lobgesang in Kloster Eberbach erklingt. Schon zu Mendelssohns Lebzeiten war seine „Symphonie für Chor und Orchester“ (wie er sie bezeichnete), die sich über die Grenzen von Vokal- und Instrumentalmusik hinwegsetzt, eines seiner populärsten Werke. Unvergleichlich festlich wird der Triumph des Lichts über die Dunkelheit besungen – ein feierliches und emotionales religiöses Bekenntnis. „Mendelssohn hat schon alle Erfahrungen mit Orchesterwerken hinter sich, als er diese Symphonie schreibt, aber er hat eben auch sehr viel geistliche Werke geschrieben und so ist für mich zumindest diese Symphonie eine Conclusio seines ganzen Schaffens.“ (Frieder Bernius)

Dem Lobgesang zur Seite gestellt wird Mendelssohns Streichersinfonie Nr. 9 – eine seiner (durchaus schon sehr reifen!) Jugendsinfonien – sowie eine Ouvertüre seiner kompositorisch gleichermaßen hoch begabten Schwester Fanny.

  • Organiser: Schiersteiner Kantorei
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 11.06.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:30 Uhr

Zusatzinfos

15 bis 35 Euro in vier Kategorien

Contact

Schiersteiner Kantorei
Bernhard-Schwarz-Str. 25
65201 Wiesbaden

Telefon: 0611-23858381
E-Mail: info@schiersteiner-kantorei.de

Send message

16 June
Weinführung

Entdeckungsreise in die Weinwelt, Teil 2

16.06.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Hat Sie unsere Entdeckungsreise in die Weinwelt neugierig gemacht und Sie möchten mehr über den Wein erfahren?

Beschreibung

Dann finden Sie hier die Fortsetzung der Führung. Sie erleben zum einen typische Rieslingweine unterschiedlicher Qualitätsstufen, aber zusätzlich auch einen Spätburgunder, eine Rotweinsorte, die seit langem im unteren Rheingau beheimatet ist. Der Austausch und das Gespräch mit den Teilnehmern der Führung zu den Weinen steht auch hier im Fokus und Sie erhalten wertvolle Tipps zur Kombination aus Wein und kulinarischen Köstlichkeiten. Eingebettet ist diese Probe in die erweiterte (Wein)Geschichte des Klosters Eberbach. Sie beginnt im Lehrweinberg, wo Sie tiefgreifenderes Wissen zu den unterschiedlichen „Reberziehungen“ erhalten, führt Sie durch das Kloster und endet als krönender Höhepunkt im Hospitalkeller bei Kerzenschein mit der Weinprobe von 5 Rheingauer Weinen - ein Erlebnis für alle Sinne.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 16.06.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 25,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

17 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

17.06.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Veranstaltung

Ausschank am Höllenberg

17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr

in der Domäne Assmannshausen

Beschreibung

Die warmen und langen Tage beginnen und somit öffnen wir unsere Türen an ausgewählten Wochenenden in unserer Domäne Assmannshausen.

Genießen Sie zwischen den Spätburgunderreben unserer Domäne Assmannshausen leckere Köstlichkeiten von unserem Gastronomiepartner "Berg's Alter Bauernschänke" und die dazu passenden Weine aus unserem Weingut.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Assmannshausen
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 14:30 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Assmannshausen
Höllenbergstraße 10
65385 Rüdesheim am Rhein

Show on Google Maps

17 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

17.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

17 June
Führung

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

17.06.2023 ⋅ 15:30 Uhr

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

Beschreibung

Wandern, Wein und Historie- Verbringen Sie mit uns einen Tag auf Kloster Eberbach und lernen Sie eine Auswahl an hochwertigen Käsesorten aus dem Käseladen in Eltville mit korrespondierenden Weinen von uns kennen!
Die moderierte Wanderung dauert circa 2-3 Stunden und beinhaltet eine Wein- und Käse Verkostung.

Der Fußweg führt über 2 km rund um das Kloster und ist nur teilweise befestigt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Vinothek
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 15:30 Uhr
  • Preis: 49,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Vinothek im Kloster Eberbach

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

17 June
Weinführung

Kulinarische Schlenderweinprobe

17.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Die kulinarische Schlenderweinprobe – ein Erlebnis für den Gaumen!

Beschreibung

Lernen Sie das Kloster Eberbach auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und lassen Sie sich von exklusivem Wein und feinen „Häppchen“ verführen.

Schlendern Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Abtei, erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lassen Sie sich an unterschiedlichen Stationen von perfekt aufeinander abgestimmten Köstlichkeiten unseres Gastronomie-Partners 11. Generation und den dazu passenden Weinen des Weingut Kloster Eberbach überraschen. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis! 

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 17.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 64,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

18 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

18.06.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 18.06.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

18 June
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

18.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 18.06.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

18 June
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

18.06.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 18.06.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

24 June
Führung

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

24.06.2023 ⋅ 14:00 Uhr

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

Beschreibung

Wir laden Sie ein, uns auf einem Fußmarsch durch den historischen Steinberg zu begleiten. Von Anbeginn der Abteigründung, der Lieblingsweinberg der Zisterziensermönche von Kloster Eberbach und seit 1239 in dessen Alleinbesitz. Erhalten Sie Einblick in die Geschichte, Besonderheiten und ausdrucksstarken Weine dieser einzigartigen Monopollage während einer zwei-Stündigen Führung durch dessen Gemarkung.
Alte Riesling Reben gedeihen auf Taunusschiefer, Löss-Lehm und Quarzit Böden, welche nach den modernsten Erkenntnissen der Wissenschaft gepflegt werden.
Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes und erfahren Sie wie die Herkunft Einfluss auf den Charakter seines Weines nimmt oder mit welchen Nachhaltigkeitsthemen wir den Weinberg für die nächsten Generationen erhalten möchten.

Nach einem Begrüßungswein werden Sie auch einen Wein aus dem berühmten Steinberg genießen können.

Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss ein Glas Steinberger Riesling (oder Traubensaft) sowie eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten.

Die Mitnahme eines Hundes ist gestattet.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 24.06.2023 ⋅ 14:00 Uhr
  • Preis: 26,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

24 June
Konzert

Guido Sant'Anna, Violine MDR-Rundfunkchor, hr-Sinfonieorchester Alain Altinoglu, Leitung

24.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival mit Festrede von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Beschreibung

Vive la France!

2023 steht das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals ganz im Zeichen französischer Komponisten. Mit keinem geringeren Werk als Hector Berlioz’ pompös angelegtem Te Deum startet das diesjährige Rheingau Musik Festival in den 36. „Sommer voller Musik“. Eine an Bombastik und Monumentalität kaum zu übertreffende Komposition, die seinerzeit die französische Musikwelt revolutionierte und wiederum keinem Geringeren gewidmet war als Napoléon Bonaparte. Daneben erklingt Édouard Lalos Symphonie espagnole, die vielmehr Violinkonzert als Sinfonie ist. Hierfür bringen wir diesen Sommer eine junge brasilianische Entdeckung in den Rheingau, der wir eine große Karriere prophezeien: den Geiger Guido Sant’Anna. Die erhabene Basilika von Kloster Eberbach könnte als Veranstaltungsort für die Darbietung dieser beiden Kompositionen kaum passender sein, und auch beim traditionell im Eröffnungskonzert musizierenden hr-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu ist dieses Programm in den besten musikalischen Händen.

Programm

Édouard Lalo Symphonie espagnole op. 21
Hector Berlioz Te Deum op. 22

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 24.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Das Eröffnungskonzert (Sa., 24.6.) wird ab 19 Uhr live in hr2-kultur sowie als Video-Livestream auf hr-sinfonieorchester.de und auf youtube.com/hrsinfonieorchester übertragen.
- 3sat sendet das Konzert am Samstag, den 8. Juli, um 21.45 Uhr, das hr-fernsehenam Sonntag, den 9. Juli, um 8.15 Uhr.
- Beim Konzert am 24. Juni können auf einigen Plätzen Kameras das Blickfeld einengen.
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

24 June
Konzert

Guido Sant'Anna, Violine MDR-Rundfunkchor, hr-Sinfonieorchester Alain Altinoglu, Leitung

24.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival mit Festrede von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Beschreibung

Vive la France!

2023 steht das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals ganz im Zeichen französischer Komponisten. Mit keinem geringeren Werk als Hector Berlioz’ pompös angelegtem Te Deum startet das diesjährige Rheingau Musik Festival in den 36. „Sommer voller Musik“. Eine an Bombastik und Monumentalität kaum zu übertreffende Komposition, die seinerzeit die französische Musikwelt revolutionierte und wiederum keinem Geringeren gewidmet war als Napoléon Bonaparte. Daneben erklingt Édouard Lalos Symphonie espagnole, die vielmehr Violinkonzert als Sinfonie ist. Hierfür bringen wir diesen Sommer eine junge brasilianische Entdeckung in den Rheingau, der wir eine große Karriere prophezeien: den Geiger Guido Sant’Anna. Die erhabene Basilika von Kloster Eberbach könnte als Veranstaltungsort für die Darbietung dieser beiden Kompositionen kaum passender sein, und auch beim traditionell im Eröffnungskonzert musizierenden hr-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu ist dieses Programm in den besten musikalischen Händen.

Programm

Édouard Lalo Symphonie espagnole op. 21
Hector Berlioz Te Deum op. 22

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 24.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Das Eröffnungskonzert (Sa., 24.6.) wird ab 19 Uhr live in hr2-kultur sowie als Video-Livestream auf hr-sinfonieorchester.de und auf youtube.com/hrsinfonieorchester übertragen.
- 3sat sendet das Konzert am Samstag, den 8. Juli, um 21.45 Uhr, das hr-fernsehenam Sonntag, den 9. Juli, um 8.15 Uhr.
- Beim Konzert am 24. Juni können auf einigen Plätzen Kameras das Blickfeld einengen.
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

25 June
Führung

Achtsam am Steinberg - Achtsamkeitsführung mit 3er Weinprobe

25.06.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Achtsam am Steinberg - Achtsamkeitsführung mit 3er Weinprobe

Beschreibung

„Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Wenn ich sitze …“ antwortete einst ein Mönch auf die Frage, warum er so fokussiert und gelassen sei. Trotz unzähliger Aufgaben. Damit offenbarte er seinem (noch unglücklichen) Schüler eine Essenz von Achtsamkeit.

Entschleunigen Sie bei unserer Führung mit Silvana Rau durch den Steinberg, dem Lieblingsweinberg der Mönche des Zisterzienserordens. Bei einer 3er Weinprobe bekommen Sie Einblicke in Historie und Arbeit an diesem magischen Ort. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Autopiloten unterbrechen können — im Fühlen, Denken und Tun. Unser Coach und Gästeführer zeigt Ihnen viele kleine Achtsamkeitsübungen, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können und die nachhaltig zu mehr Entspannung führen.
Dann werden auch Sie bald sagen „Wenn ich genieße, dann genieße ich.“

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 25.06.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
  • Preis: 36,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

25 June
Weinfest

Sommerfest am Steinberg

25.06.2023 ⋅ 12:00 Uhr

mit Jahrgangspräsentation

Beschreibung

Sommerfest und Jahrgangspräsentation am Steinberg!

Am 25.06.2023 möchten wir mit Ihnen gemeinsam unser Sommerfest am Steinberg feiern sowie unseren neuen Weinjahrgang präsentieren. Freuen Sie sich auf einen Tag mit Live-Musik und spannenden Aktivitäten, auch für die Bespaßung der Kleinen ist gesorgt.

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Die PASTASCHMIEDE wird mit köstlicher Pasta vertreten sein, Winzza verwöhnt Sie mit knuspriger Pizza und Kaiberg Events hat kulinarische Leckereien im Angebot.

Um das Sommerfest perfekt abzurunden, schenken wir Weine aus unserem Weingut aus, an unserer Sektbar können Sie prickelnden Sekt genießen und können sich von unseren weinhaltigen Cocktails verzaubern lassen.

Lassen Sie sich unser Sommerfest am Steinberg nicht entgehen und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voll guter Musik, leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Steinberg
  • Zeit: 25.06.2023 ⋅ 12:00 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Anfahrt

Die Domäne Steinberg befindet sich 400m unterhalb des Kloster Eberbachs in Richtung Hattenheim.

Show on Google Maps

28 June
Konzert

Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll

28.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Siri Karoline Thornhill, Sopran
Anke Vondung, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Thomas E. Bauer, Bass
Bachchor Mainz
Bachorchester Mainz
Ralf Otto, Leitung

Gipfel der Tonkunst

Der Schweizer Verleger Hans Georg Nägeli scheute keine Superlative, als er 1818 für das Erscheinen von Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe Werbung machte: „Ankündigung des größten musikalischen Kunstwerks aller Zeiten und Völker“ schrieb er über den Subskriptionsaufruf. Und auch der Bach- Biograph Philipp Spitta war sich sicher: „Von Bachs Compositionen könnte alles verloren gehen, die H moll-Messe allein würde bis in unabsehbare Zeit von diesem Künstler zeugen, wie mit der Kraft einer göttlichen Offenbarung.“ Noch heute gilt Bachs h-Moll-Messe als einer der absoluten Höhepunkte in seinem Schaffen und zählt zu den bedeutendsten geistlichen Kompositionen überhaupt. Wenn der Bachchor Mainz die ersten Töne des imposanten Kyries anstimmt, verwandelt sich die ehrwürdige Basilika in eine große Klangkathedrale.

Programm

Johann Sebastian Bach Messe h-Moll BWV 232

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 28.06.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

29 June
Konzert

Venezianische Nacht

29.06.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Diana Tishchenko, Violine
Berliner Barock Solisten
Krzysztof Polonek, Violine & Leitung

Von Italien in die Welt

Venedig – kaum eine Stadt ist musikgeschichtlich so bedeutend, hat Genres und Gattungen hervorgebracht und das Musikleben eines gesamten Kontinents derart geprägt. Ob Theater, Oper, geistliche Musik oder Instrumentalmusik – die berühmte Lagunenstadt kann ohne Frage als eine Wiege der Musikkultur gelten. Wenn Diana Tishchenko und ein Ensemble der Berliner Philharmoniker, die Berliner Barock Solisten, die eindrucksvolle Basilika von Kloster Eberbach betreten, dann wird das musikalische Erbe dieser Musikstadt erlebbar. Mit dabei haben sie einen facettenreichen Streifzug durch das venezianische Repertoire und machen deutlich, warum diese Musik auch heute noch die Herzen und Ohren der Hörer begeistert!

Programm

Violinkonzerte und weitere Werke von Antonio Vivaldi, Giuseppe Tartini, Pietro Antoni Locatelli und Domenico Gallo

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 29.06.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

30 June
Konzert

Hornquartett der Berliner Philharmoniker

30.06.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival - Fokus: Sarah Willis

Beschreibung

Stefan Dohr, Horn
Andrej Žust, Horn
Johannes Lamotke, Horn
Sarah Willis, Horn

Musikalische Weltreise

Eine Reise um die Welt an einem Abend? Kein Problem! Das Hornquartett der Berliner Philharmoniker verspricht nichts weniger als das! Mit dabei hat das Quartett die bekanntesten Melodien aus nah und fern in genialen Bearbeitungen. Das spannende Reisepanorama führt vom Mississippi durch den wilden Westen der USA, nach Südamerika, quer durch Europa und bis nach Asien. Dabei überwinden die vier die weiten Distanzen keineswegs gehetzt, im Gegenteil: der Spielspaß und große Unterhaltung sehen an erster Stelle. Dafür sorgt auch Fokus-Künstlerin Sarah Willis, die das Publikum auf ihre lässig-sympathische Art mit auf diese einmalige Reise nimmt.

Programm

Around the World: Werke von Gioachino Rossini, Edvard Grieg, Anselmo Aieta, Gaetano Donizetti, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 30.06.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Witterungsbedingte Verlegung in die Basilika möglich.
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

01 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

01.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 01.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

01 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

01.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 01.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

01 July
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

01.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 01.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

02 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

02.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 02.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

02 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

02.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 02.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

02 July
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

02.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 02.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

02 July
Konzert

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3

02.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival - Spot on: Mahler

Beschreibung

Kate Lindsey, Mezzosopran
Hymnus Knabenchor
FREIGEIST Chor und Ensemble
Joolz Gale, Leitung

Mahlers Klangpracht in einzigartigem Gewand

„Man ist, sozusagen, selbst nur ein Instrument, auf dem das Universum spielt“, resümierte Mahler über seine dritte Sinfonie, mit der er keinen geringeren Anspruch verband, als die Gesamtheit der Welt und des Lebens in orchestralen und vokalen Klängen einzufangen. Kein Wunder, dass das Werk für alle Aufführenden eine große Herausforderung darstellt. Wenn die Dritte unter der Leitung von Joolz Gale mit dem Freigeist Chor und Ensemble erklingt, wird die Aufgabe keineswegs einfacher: Denn Mahlers klanggewaltige Sinfonie gehen sie in kleiner Besetzung neu an. Sie brechen mit der gängigen Hörtradition und rücken das Werk in ein völlig neues Licht. Ein inspirierendes und gleichzeitig höchst beeindruckendes Klangerlebnis, das man auf keinen Fall verpassen sollte!

Programm

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll (bearb. für Solo-Alt, Kammerchor und -orchester)

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 02.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.
- Im Auftrag von Zukunft Klassik e.V., gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

05 July
Führung

Achtsam am Steinberg - Achtsamkeitsführung mit 3er Weinprobe

05.07.2023 ⋅ 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Achtsam am Steinberg - Achtsamkeitsführung mit 3er Weinprobe

Beschreibung

„Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Wenn ich sitze …“ antwortete einst ein Mönch auf die Frage, warum er so fokussiert und gelassen sei. Trotz unzähliger Aufgaben. Damit offenbarte er seinem (noch unglücklichen) Schüler eine Essenz von Achtsamkeit.

Entschleunigen Sie bei unserer Führung mit Silvana Rau durch den Steinberg, dem Lieblingsweinberg der Mönche des Zisterzienserordens. Bei einer 3er Weinprobe bekommen Sie Einblicke in Historie und Arbeit an diesem magischen Ort. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Autopiloten unterbrechen können — im Fühlen, Denken und Tun. Unser Coach und Gästeführer zeigt Ihnen viele kleine Achtsamkeitsübungen, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können und die nachhaltig zu mehr Entspannung führen.
Dann werden auch Sie bald sagen „Wenn ich genieße, dann genieße ich.“

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 05.07.2023 ⋅ 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
  • Preis: 36,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

05 July
Konzert

God Save the King!

05.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

HfMDK Frankfurt zu Gast beim Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Solisten der HfMDK
Hochschulchor der HfMDK
Florian Lohmann, Leitung
Capella Academica Frankfurt
Eva Maria Pollerus, Leitung

Junge Virtuosen tauchen Kloster Eberbach in festlichen Glanz

Wenn am 6. Mai Charles III. in der Westminster Abbey in London gekrönt wird, heißt es in England nach 70 Jahren wieder: God Save the King! Dieses prunkvolle Ereignis nehmen die Studierenden der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) zum Anlass, um barocke Friedensund Krönungsmusiken wie Georg Friedrich Händels festliche Coronation Anthems zur Aufführung zu bringen. Zu den Details der Krönung hüllt sich das Königshaus derzeit noch in Schweigen. Was allerdings kein Geheimnis darstellt: dass das Kloster Eberbach seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Spielstätten unseres treuen Publikums ist. Und dass besonders jenes Konzert in jedem Jahr heißbegehrt ist, in dem junge Virtuosen aus der Frankfurter Hochschule das Kloster Eberbach zum Leuchten bringen.

Programm

Georg Friedrich Händel Coronation Anthems
und Friedensmusiken von barocken Komponisten

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 05.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

06 July
Konzert

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

06.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Carmela Remigio, Sopran · Anastasia Boldyreva, Alt
Davide Giusti, Tenor · Gianluca Buratto, Bariton
Orchestra e Coro Sinfonica Di Milano
Claus Peter Flor, Leitung

Oper in liturgischem Gewand

„Ich wäre vor ihm auf die Knie gefallen, wenn man Menschen anbeten dürfte“, schrieb Giuseppe Verdi, nachdem er 1867 dem Dichter und Vertreter der italienischen Nationalbewegung Alessandro Manzoni begegnet war. Als dieser sechs Jahre später verstarb, nahm Verdi dies zum Anlass, seiner Verehrung und Geistesverwandtschaft musikalischen Ausdruck zu verleihen. Und was für einen! Zum ersten Todestag Mazonis wurde Verdis „Messa da Requiem“ aufgeführt und zählt bis heute zu den beliebtesten und zugleich schwierigsten Werken dieser Gattung. Mit hochemotionaler Musik und einer gigantischen Chor- und Orchesterbesetzung, wie sie die zwei Mailänder Klangkörper Orchestra e Coro Sinfonica di Milano zu bieten haben, sprengt das Werk seine eigentliche liturgische Bestimmung und verrät an jeder Stelle die Sprache des Musikdramatikers.

Programm

Giuseppe Verdi Messa da Requiem

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 06.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

07 July
Weinführung

Öffentliche Rosé Führung

07.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Öffentliche Rosé Führung

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Rosé Führung wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und verkosten in einem der historischen Keller einen Rosé Secco und zwei Rosé Weine. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 07.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 20,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

08 July
Führung

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

08.07.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Beschreibung

Steigen Sie mit Kräuterschwesther Esther Engelke nach einem Sektempfang in die Welt der Kräuter ein.
Entdecken Sie essbare Wildkräuter & Heilpflanzen in unserem altehrwürdigen Steinberg.

Sie erklärt Ihnen die Kräuter, die am Wegesrand wachsen und welche Schätze der Weinberg neben Trauben noch versteckt hält. Seien Sie überrascht, was Sie alles entdecken können, wenn Sie nur genau hinschauen.

Der Fokus liegt im Frühling insbesondere auf den ersten Wildkräutern und wie wir deren volle
Kraft, die sie den Winter über gesammelt haben, für uns nutzen können.
"Die jungen Wilden“ können uns dabei unterstützen, der Frühjahrsmüdigkeit Adé zu sagen und uns
bei der Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu helfen.
Frühjahrsputz ist also nicht nur zu Hause angesagt.

Lassen Sie sich faszinieren von der Schönheit der Natur, ihrer wohltuenden Wirkung auf den Körper und die Vielfalt der Wildpflanzen.

Als Belohnung wartet am Ende der Wanderung ein wunderbares Glas Wein zusammen mit Dreierlei Wildkräuterköstlichkeiten auf Sie.

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 08.07.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: 39,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 July
Führung

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

09.07.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

Beschreibung

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit jahrhunderteralter Tradition, Innovation, Weinkultur und Verantwortungsbewusstseins.
Verfolgen Sie die Ursprünge des größten deutschen Weingutes vom Klosterweingut im Mittelalter zum heutigen modernsten Weinkeller, dem Steinbergkeller, ca. 900m vor den Toren des Klosters.
Erfahren Sie mehr über die Erfindung des Cabinetkellers, der Spätlese und über den Steinberg - dem Lieblingsweinberg der Mönche - in Kombination mit einer Verkostung fünf erlesener Weine des Weinguts Kloster Eberbach.

Start ist in der Gegenwart, in der Domäne Steinberg und Sie bewegen sich zurück zu den Ursprüngen im Kloster. Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss neben dem letzten Glas Wein eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs‘ in unserer Vinothek.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge zum Klostergelände. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten. Die Führung findet erst ab mindestens 6 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 09.07.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: 42,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

13 July
Konzert

Spanische Klaviernacht

13.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Javier Perianes, Klavier

Temperamentvolle Klaviermusik aus Spanien

Mit seinen legendären Konzerten in der andalusischen Alhambra hat sich der spanische Pianist Javier Perianes in den letzten Jahren einen Namen gemacht: Wenn er die Finger an die Klaviertasten legt, nimmt er sein Publikum mit Werken von de Falla, Debussy, Albéniz und Granados mit auf eine musikalische Reise ins glutvolle Spanien, denn sie alle ließen sich von dem ehrwürdigen maurischen Baudenkmal bei einigen ihrer Kompositionen inspirieren. In der idyllischen Kulisse von Kloster Eberbach verschmelzen die unwiderstehliche Klangsprache des temperamentvollen Landes, leidenschaftliche Virtuosität und Rheingauer Sommerlaune zu einem einzigartigen Konzertabend.

Programm

Manuel de Falla Homenaje „Le tombeau de Claude Debussy“ · „Fantasía Bætica“
Claude Debussy „La soirée dans Grenade“ · „La Puerta del Vino“ · „La sérénade interrompue“
Isaac Albéniz „El Albaicín“
Enrique Granados Klaviersuite „Goyescas“

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Zeit: 13.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Bei unsicherer Witterung wird das Konzert in das Laiendormitorium verlegt.
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

14 July
Konzert

Italienische Nacht im Kreuzgang

14.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Cristina Gomez Godoy, Oboe
Festival Strings Lucerne
Daniel Dodds, Violine & Leitung

Italienische Lebenslust am Rheingauer Sommerabend

Einen ganzen musikalischen Blumenstrauß italienischer Klänge bringen die Festival Strings Lucerne und Daniel Dodds – seit vielen Jahren regelmäßig zu Gast beim Festival – in den Rheingauer Sommerabend. Mit dabei: die spanische Oboistin Cristina Gómez Godoy. In gleich mehreren Oboenkonzerten zeigt die mehrfache Preisträgerin bei Wettbewerben wie dem ARD-Wettbewerb, was es heißt, mit Temperament und virtuoser Brillanz zu musizieren. Und wenn zur Italienischen Nacht geladen wird, darf natürlich auch Vivaldi nicht fehlen. Eine sommerliche Serenade, wie sie sein sollte - voller Spritzigkeit und Lebenslust!

Programm

Oboenkonzerte und Werke von Antonio Vivaldi, Andrea Falconieri, Alessandro Marcello, Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Ermanno Wolf Ferrari u. a.

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 14.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Witterungsbedingte Verlegung in die Basilika möglich
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen..

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

15 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

15.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 15.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

15 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

15.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 15.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

15 July
Führung

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

15.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

Beschreibung

Wandern, Wein und Historie- Verbringen Sie mit uns einen Tag auf Kloster Eberbach und lernen Sie eine Auswahl an hochwertigen Käsesorten aus dem Käseladen in Eltville mit korrespondierenden Weinen von uns kennen!
Die moderierte Wanderung dauert circa 2-3 Stunden und beinhaltet eine Wein- und Käse Verkostung.

Der Fußweg führt über 2 km rund um das Kloster und ist nur teilweise befestigt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Vinothek
  • Zeit: 15.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr
  • Preis: 49,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Vinothek im Kloster Eberbach

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

15 July
Weinführung

Kulinarische Schlenderweinprobe

15.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Die kulinarische Schlenderweinprobe – ein Erlebnis für den Gaumen!

Beschreibung

Lernen Sie das Kloster Eberbach auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und lassen Sie sich von exklusivem Wein und feinen „Häppchen“ verführen.

Schlendern Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Abtei, erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lassen Sie sich an unterschiedlichen Stationen von perfekt aufeinander abgestimmten Köstlichkeiten unseres Gastronomie-Partners 11. Generation und den dazu passenden Weinen des Weingut Kloster Eberbach überraschen. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis! 

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 15.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 64,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

16 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

16.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 16.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

16 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

16.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 16.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

16 July
Konzert

Niccolò Paganini: 24 Capricen für Violine solo

16.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Sergey Malov, Violine

Teufelsgeiger

Sie gehören zu den schwersten Stücken, die je für die Violine geschrieben wurden: Niccolò Paganinis 24 Capricen. Nicht ohne Grund war der legendäre Geiger auch unter dem Namen „Teufelsgeiger“ bekannt und eroberte die Musikwelt im Sturm. Es schien nur eine mögliche Erklärung zu geben: Wer sein Instrument derartig beherrscht, der muss einen Bund mit dem Teufel eingegangen sein. Atemlos und der Ohnmacht nahe ließ Paganini sein Publikum zurück. Er war Vorbild für Künstler wie Franz Liszt oder Robert Schumann, der nach einem Konzert von Paganini derart beindruckt war, dass er sein Jura-Studium an den Nagel hängte, um sich nur noch der Musik widmen zu können. Auf den Spuren des „Teufelsgeigers“ wandelt auch der vielfach ausgezeichnete Geiger Sergey Malov und beweist, wie man auch ohne Pakt mit dem Teufel sein Instrument meisterhaft beherrschen und das Publikum in Staunen versetzen kann.

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Laiendormitorium
  • Zeit: 16.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

19 July
Konzert

Niklas Liepe, Violine, Stuttgarter Kammerorchester

19.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival - Werkperspektiven: Goldberg-Variationen

Beschreibung

Zwischen den Welten

Der Ausnahmegeiger und Opus-Klassik-Preisträger Niklas Liepe ist einer dieser hochtalentierten jungen Solisten, die konsequent ihren eigenen Weg beschreiten. Einer jener Künstler, die ständig neue Ideen ausbrüten und dabei auch Vorhaben in Angriff nehmen, die Mut verlangen und die Grenzen der klassischen Musik verschieben. Dabei versteht er sich als Brückenbauer zwischen den Werken alter Meister und der Musik unserer Zeit. So auch bei seinem Projekt, das neue „Goldberg-Variationen“ für Violine und Streichorchester schafft. Als ein wichtiger musikgeschichtlicher Meilenstein und gleichzeitig eine sehr intime und einzigartige Komposition eignen sich die Variationen perfekt dazu, um sie mit einer kleinen Anzahl an Auftragskompositionen auf Vorlage des Bach’schen Originals zu durchsetzen und so eine Brücke in die Gegenwart zu schlagen.

Programm

Johann Sebastian Bach „Goldberg-Variationen“ BWV 988 arrangiert für Violine und Streichorchester und weitere kompositorische Reflektionen

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Laiendormitorium
  • Zeit: 19.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

21 July
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

21.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 21.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

22 July
Führung

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

22.07.2023 ⋅ 14:00 Uhr

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

Beschreibung

Wir laden Sie ein, uns auf einem Fußmarsch durch den historischen Steinberg zu begleiten. Von Anbeginn der Abteigründung, der Lieblingsweinberg der Zisterziensermönche von Kloster Eberbach und seit 1239 in dessen Alleinbesitz. Erhalten Sie Einblick in die Geschichte, Besonderheiten und ausdrucksstarken Weine dieser einzigartigen Monopollage während einer zwei-Stündigen Führung durch dessen Gemarkung.
Alte Riesling Reben gedeihen auf Taunusschiefer, Löss-Lehm und Quarzit Böden, welche nach den modernsten Erkenntnissen der Wissenschaft gepflegt werden.
Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes und erfahren Sie wie die Herkunft Einfluss auf den Charakter seines Weines nimmt oder mit welchen Nachhaltigkeitsthemen wir den Weinberg für die nächsten Generationen erhalten möchten.

Nach einem Begrüßungswein werden Sie auch einen Wein aus dem berühmten Steinberg genießen können.

Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss ein Glas Steinberger Riesling (oder Traubensaft) sowie eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten.

Die Mitnahme eines Hundes ist gestattet.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 22.07.2023 ⋅ 14:00 Uhr
  • Preis: 26,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

22 July
Konzert

Lange Nacht der Chormusik

22.07.2023 ⋅ 18:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Tenebrae Choir
Christian Forshaw, Saxophon
Nigel Short, Leitung

Vokale Klangkunst, die ihresgleichen sucht

Die Konzerte des Tenebrae Choir zählen regelmäßig zu den absoluten Highlights des Festivalsommers. Mit seiner Perfektion und faszinierenden Klangkunst gehört dieser Chor ohne Frage zur Weltspitze. Höchste Zeit, dem Ensemble nach seinem Fokus beim Festival 2021 eine lange Chornacht zu widmen. Und welche Kulisse könnte da besser passen als das klangprächtige Kloster Eberbach? Aufgeteilt in drei Teile gibt der Tenebrae Choir zunächst Tomas Luis de Victorias Requiem „Officium defunctorum“ zum Besten und trägt danach Werke unterschiedlichster Epochen durchsetzt von Saxophonklängen vor, bevor er zum krönenden Abschluss mit „Path of Miracles“ sein Publikum mit auf eine musikalische Reise entlang des Jakobsweges nimmt.

Programm

Lamentations: Werke von John Sheppard, Thomas Tallis u. a.
Tomás Luis de Victoria Requiem „Officium defunctorum“
When Sleep Comes: Werke von Tomás Luis de Victoria, Morten Lauridsen, Bob Chilcott und Thomas Tallis sowie Eigenkompositionen und Arrangements von Christian Forshaw
Joby Talbot „Path of Miracles“

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 22.07.2023 ⋅ 18:00 Uhr

Zusatzinfos

- Ende gegen 22 Uhr
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.
- Im Auftrag von Zukunft Klassik e.V., gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

23 July
Führung

Achtsam am Steinberg - Achtsamkeitsführung mit 3er Weinprobe

23.07.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Achtsam am Steinberg - Achtsamkeitsführung mit 3er Weinprobe

Beschreibung

„Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Wenn ich sitze …“ antwortete einst ein Mönch auf die Frage, warum er so fokussiert und gelassen sei. Trotz unzähliger Aufgaben. Damit offenbarte er seinem (noch unglücklichen) Schüler eine Essenz von Achtsamkeit.

Entschleunigen Sie bei unserer Führung mit Silvana Rau durch den Steinberg, dem Lieblingsweinberg der Mönche des Zisterzienserordens. Bei einer 3er Weinprobe bekommen Sie Einblicke in Historie und Arbeit an diesem magischen Ort. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Autopiloten unterbrechen können — im Fühlen, Denken und Tun. Unser Coach und Gästeführer zeigt Ihnen viele kleine Achtsamkeitsübungen, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können und die nachhaltig zu mehr Entspannung führen.
Dann werden auch Sie bald sagen „Wenn ich genieße, dann genieße ich.“

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 23.07.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
  • Preis: 36,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

23 July
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

23.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 23.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

27 July
Konzert

Canadian Brass: Very British!

27.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Satter Blechbläser-Sound mit einmaliger Unterhaltung

Schon seit über 50 Jahren währt nun die singuläre Erfolgsgeschichte eines der berühmtesten Brass-Ensembles der Welt: Canadian Brass. Nach der Gründung 1970 durch die beiden Freunde Chuck Daellenbach und Gene Watts wurden schnell ihre gemeinsame Kreativität, ihr individuell vollendetes musikalisches Können und die Lust, alle Möglichkeiten einer reinen Blechbläser- Formation zu erkunden, ein unverkennbares Markenzeichen. Canadian Brass verblüffen ihr Publikum immer wieder aufs Neue mit den ungeahnten Möglichkeiten ihrer Instrumente und humorvollem Entertainment. Dass sie sich und ihre Musik dabei nicht zu ernst nehmen und Schmunzeln durchaus erwünscht ist, ist sicher auch ein Schlüssel ihres Erfolgs! Diesen Sommer haben sie ein buntes Programm britischer Musik dabei, das von Händel bis zu Greensleeves und stimmungsvollem Dixieland-Jazz reicht. Beste Unterhaltung garantiert!

Programm

Musik von Händel und Purcell bis hin zu Greensleves und The Beatles

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 27.07.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Witterungsbedingte Verlegung in die Basilika möglich
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

28 July
Weinführung

Öffentliche Rosé Führung

28.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Öffentliche Rosé Führung

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Rosé Führung wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und verkosten in einem der historischen Keller einen Rosé Secco und zwei Rosé Weine. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 28.07.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 20,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

29 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

29.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 29.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

29 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

29.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 29.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

30 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

30.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 30.07.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

30 July
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

30.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 30.07.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

30 July
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

30.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 30.07.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

01 August
Konzert

Bei Bach zuhause

01.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Avi Avital, Mandoline
Maurice Steger, Blockflöte
Hille Perl, Viola da Gamba
David Bergmüller, Laute
Sebastian Wienand, Cembalo

Kleine Kostbarkeiten des großen Meisters

Für Johann Sebastian Bach war das Musizieren Mittelpunkt des Lebens. Und natürlich wurde die gesamte Familie einbezogen, immerhin war das bei den Bachs schon seit vielen Generationen Tradition. Für seinen ältesten Sohn Wilhelm Friedemann schrieb Bach 1720 ein kleines Büchlein, das dem damals Zehnjährigen anschaulich machte, wie man komponiert, und gleichzeitig als Klavierschule diente. Auch das Notenbüchlein für seine zweite Frau Anna Magdalena aus jener Zeit enthält viele musikalische Kostbarkeiten, die nur selten zu hören sind. Wenn dieses All- Star-Ensemble in diesem ganz besonderen Konzert Bachs Musik anstimmt, bekommt man vielleichte eine Ahnung, wie es bei Familie Bach damals so geklungen haben mag.

Programm

Johann Sebastian Bach Werke aus dem „Klavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach“ sowie aus dem „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Laiendormitorium
  • Zeit: 01.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

04 August
Konzert

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

04.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Gipfel der Musikkunst

„Kühner“ sei die Johannes-Passion, so das begeisterte Urteil Robert Schumanns, „gewaltiger, poetischer“ als ihr Schwesterwerk, – „wie gedrängt, wie durchaus genial, namentlich in den Chören, und von welcher Kunst!“ Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion mag zwar die komplexere, anspruchsvollere der beiden vollständig überlieferten Bach-Passionen sein; die zugänglichere hingegen ist sicherlich die hochdramatische Johannes-Passion. Mit historischem Bewusstsein, Gespür für emotionale Intensität und Stilsicherheit widmen sich das Freiburger Barockorchester und der Windsbacher Knabenchor dieser Passion, die zum Bewegendsten zählt, was Bach der Nachwelt hinterlassen hat.

Programm

Johann Sebastian Bach Johannes-Passion BWV 245

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 04.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

05 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

05.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 05.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

05 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

05.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 05.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

06 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

06.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 06.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

06 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

06.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 06.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

06 August
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

06.08.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 06.08.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 August
Konzert

Norwegische Nacht

09.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Ragnhild Hemsing, Violine & Hardangerfiedel
Trondheim Soloists

Fantastische Klänge aus fernen Gefilden

Eine musikalische Reise in den hohen Norden – nichts weniger verspricht der Abend mit der norwegischen Geigerin Ragnhild Hemsing und den Trondheim Soloists. Mit dabei haben sie die für Norwegen typische Hardangerfiedel sowie musikalische Grüße aus ihrer Heimat und weiterer skandinavischer Länder. Wie bunt und vielseitig die Kultur des Nordens ist, zeigt nicht nur seine fantastische Mythologie von Trollen, Feen und Göttern, sondern auch die vielfältige Musikgeschichte, die immer wieder von den Sagen und Erzählungen beeinflusst wurde. Auch die Geschichte von Peer Gynt – eigentlich ein Gedicht des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen – lehnt sich an norwegische Volks- und Feenmärchen an. In Musik gesetzt und mit Melodien wie „Morgenstimmung“ und „In der Halle des Bergkönigs“ unsterblich gemacht wurde es bekanntlich vom nordischen Meister der Romanik: Edvard Grieg.

Programm

Edvard Grieg Bühnenmusik zu „Peer Gynt“ op. 23 und weitere Werke skandinavischer Komponisten

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 09.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Witterungsbedingte Verlegung in die Basilika möglich
- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

10 August
Konzert

Classic Rock im Kloster

10.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Benefizkonzert mit Grooving Doctors Challenge

Beschreibung

Rock im Kloster für den guten Zweck

Es klingt klischeehaft, aber ist doch wahr: Musik hilft! Nichts weniger haben sich die sympathischen Rocker der Ärzte-Charity Rock-Band „Grooving Doctors Challenge" zur Aufgabe gemacht. Mehrmals im Jahr tritt die Band für karitative Zwecke auf und spendet den gesamten Erlös. Im August verwandeln die Musikerinnen und Musiker die alten Mauern des idyllischen Kloster Eberbachs zur Rockbühne und heizen mit fetzigen Riffs und groovigem Sound ihr Publikum ein. Mit im Gepäck haben sie die Greatest Hits des Classic Rocks. Special Guests sind an diesem Abend der ehemaligen BAP Schlagzeuger Jürgen Zöller und der hessische Finanzminister Michael Boddenberg. Der Erlös des Abends kommt den Rheingauer Tafeln zugute. Ein Abend, der ausgelassene Stimmung und gute Laune garantiert – und alles für den guten Zweck! „Herz und Leidenschaft - Mehr braucht es nicht“.

Das Benefizkonzert wird unterstützt von der Rheingauer Volksbank, Kloster Eberbach und dem Rheingau Musik Festival.

  • Veranstaltungsort: Kreuzgang
  • Zeit: 10.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr
  • Preis: 15,00 €

Zusatzinfos

Eintrittspreis: 15 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr

Kartenvorverkauf

- Telefonisch unter der Tel. 06723 60 21 70 | online unter www.rheingau-musik-festival.de
- In allen Filialen der Rheingauer Volksbank
- An der Kasse von Kloster Eberbach

11 August
Konzert

Bochabela String Orchestra & Friends

11.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Landesjugendchor Voices · Shira Patchornik, Sopran
Fleuranne Brockway Alt · Katleho Mokhoabane, Tenor
Kabelo Lebyana, Bariton
Bochabela String Orchestra & Friends
Gerald Wirth, Leitung

Mozart-Requiem trifft afrikanische Kirchenhymnen

Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart ist einer der großen Schätze des Weltkulturerbes. Und wenn in Südafrika eine Beerdigung stattfindet, ist es eine mehrere Tage andauernde Reise aus dem Reich der Tränen in die Welt des dankbaren Lachens. Die Tage bis zur eigentlichen Zeremonie sind geprägt von Familienzusammenhalt, gemeinsamen Mahlzeiten – und von Musik. Zusammen durchschreitet die Trauergemeinde das ganze Spektrum menschlicher Emotionen, von tiefster Trauer bis hin zur ansteckenden Freude. Wenn diese Musiken das Mozart’sche Requiem in der Basilika von Kloster Eberbach durchsetzen, ist ein gefühlvoller Konzertabend garantiert.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart Requiem KV 626 im Wechsel mit südafrikanischen Kirchenhymnen

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 11.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

12 August
Führung

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

12.08.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Beschreibung

Steigen Sie mit Kräuterschwesther Esther Engelke nach einem Sektempfang in die Welt der Kräuter ein.
Entdecken Sie essbare Wildkräuter & Heilpflanzen in unserem altehrwürdigen Steinberg.

Sie erklärt Ihnen die Kräuter, die am Wegesrand wachsen und welche Schätze der Weinberg neben Trauben noch versteckt hält. Seien Sie überrascht, was Sie alles entdecken können, wenn Sie nur genau hinschauen.

Der Fokus liegt im Frühling insbesondere auf den ersten Wildkräutern und wie wir deren volle
Kraft, die sie den Winter über gesammelt haben, für uns nutzen können.
"Die jungen Wilden“ können uns dabei unterstützen, der Frühjahrsmüdigkeit Adé zu sagen und uns
bei der Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu helfen.
Frühjahrsputz ist also nicht nur zu Hause angesagt.

Lassen Sie sich faszinieren von der Schönheit der Natur, ihrer wohltuenden Wirkung auf den Körper und die Vielfalt der Wildpflanzen.

Als Belohnung wartet am Ende der Wanderung ein wunderbares Glas Wein zusammen mit Dreierlei Wildkräuterköstlichkeiten auf Sie.

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 12.08.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: 39,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

12 August
Führung

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

12.08.2023 ⋅ 15:30 Uhr

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

Beschreibung

Wandern, Wein und Historie- Verbringen Sie mit uns einen Tag auf Kloster Eberbach und lernen Sie eine Auswahl an hochwertigen Käsesorten aus dem Käseladen in Eltville mit korrespondierenden Weinen von uns kennen!
Die moderierte Wanderung dauert circa 2-3 Stunden und beinhaltet eine Wein- und Käse Verkostung.

Der Fußweg führt über 2 km rund um das Kloster und ist nur teilweise befestigt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Vinothek
  • Zeit: 12.08.2023 ⋅ 15:30 Uhr
  • Preis: 49,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Vinothek im Kloster Eberbach

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

12 August
Weinführung

Kulinarische Schlenderweinprobe

12.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Die kulinarische Schlenderweinprobe – ein Erlebnis für den Gaumen!

Beschreibung

Lernen Sie das Kloster Eberbach auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und lassen Sie sich von exklusivem Wein und feinen „Häppchen“ verführen.

Schlendern Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Abtei, erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lassen Sie sich an unterschiedlichen Stationen von perfekt aufeinander abgestimmten Köstlichkeiten unseres Gastronomie-Partners 11. Generation und den dazu passenden Weinen des Weingut Kloster Eberbach überraschen. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis! 

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 12.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 64,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

13 August
Führung

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

13.08.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

Beschreibung

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit jahrhunderteralter Tradition, Innovation, Weinkultur und Verantwortungsbewusstseins.
Verfolgen Sie die Ursprünge des größten deutschen Weingutes vom Klosterweingut im Mittelalter zum heutigen modernsten Weinkeller, dem Steinbergkeller, ca. 900m vor den Toren des Klosters.
Erfahren Sie mehr über die Erfindung des Cabinetkellers, der Spätlese und über den Steinberg - dem Lieblingsweinberg der Mönche - in Kombination mit einer Verkostung fünf erlesener Weine des Weinguts Kloster Eberbach.

Start ist in der Gegenwart, in der Domäne Steinberg und Sie bewegen sich zurück zu den Ursprüngen im Kloster. Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss neben dem letzten Glas Wein eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs‘ in unserer Vinothek.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge zum Klostergelände. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten. Die Führung findet erst ab mindestens 6 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 13.08.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: 42,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

13 August
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

13.08.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 13.08.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

18 August
Konzert

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2

18.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Musikalische Auferstehung

„Ich denke, der Wirkung wird sich niemand entziehen können“, so Gustav Mahler nach der Uraufführung seiner zweiten Sinfonie – durchaus im Bewusstsein, etwas Extraordinäres geleistet zu haben. Bis heute bildet das Werk für viele den Kern von Mahlers Schaffen, bis heute ist es für Interpreten Herausforderung und Prüfstein. Den Beinamen „Auferstehungssinfonie“ trägt sie nicht zufällig, denn ihr inhaltliches Programm widmet sich den großen Fragen nach dem Sinn des Lebens und des Sterbens. Die Filharmonie Brno und der Tschechische Philharmonische Chor Brno beweisen, wie selbstverständlich sie diese Aufgabe meistern. Bereits letzten Sommer zeigten sie mit Carl Orffs „Carmina Burana“ wieder ihr eindrucksvolles Können. Nun kehren sie ein weiteres Mal in den Rheingau zurück und widmen sich Mahlers zweiter Sinfonie in der einzigartigen und stimmungsvollen Kulisse von Kloster Eberbach.

Programm

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 18.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

19 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

19.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 19.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

19 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

19.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 19.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

19 August
Konzert

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4

19.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Johanna Wallroth, Sopran
Oslo Philharmonic
Klaus Mäkelä, Leitung

„Wir genießen die himmlischen Freuden“

Sommerzeit hieß bei Gustav Mahler: endlich Zeit zum Komponieren. Seit seinem Dienstantritt als erster Kapellmeister und Direktor des Wiener Opernhauses war die Sommerpause wertvoll und musste genutzt werden. Seine vierte Sinfonie schuf er in den wenigen Sommermonaten der Jahre 1899 und 1900. Lediglich der vierte Satz war bereits 1892 entstanden und wurde mit seinem Lied „Das himmlische Leben“ schließlich zur Basis des Werkes. Eingängige Themen und ein „kindlicher“ Ton machen diese Sinfonie heute zu einem von Mahlers beliebtesten Werken. Doch der äußere Schein trügt. Geradezu provokant stellt Mahler Idylle und Abgrund gegenüber und thematisiert im Finale den Übergang vom irdischen zum himmlischen Leben.

Programm

Richard Wagner Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ WWV 90
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 19.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Anfahrt

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Show on Google Maps

20 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

20.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 20.08.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

20 August
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

20.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 20.08.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

20 August
Konzert

Daniel Hope, Violine, Schleswig-Holstein Festival Orchestra Christoph Eschenbach, Leitung

20.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival - Fokus: Daniel Hope

Beschreibung

Zukunftsorchester mit Tradition

Nachwuchs oder Profis? Wenn Christoph Eschenbach am Pult eines Orchesters steht, macht er keinen Unterschied. Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, den herausragenden musikalischen Nachwuchs an den Erfahrungen aus seiner Weltkarriere teilhaben zu lassen. Die hochbegabten Musikerinnen und Musiker, die sich Jahr für Jahr im Schleswig-Holstein Festival Orchestra zusammenfinden, formt Eschenbach in jedem gemeinsamen Projekt zu einem Spitzenklangkörper. Von der Qualität des Schleswig-Holstein Festival Orchestra darf sich das Rheingauer Publikum nun ein weiteres Mal beeindrucken lassen, wenn es gemeinsam mit Daniel Hope auf der Bühne steht, der in diesem Konzert seinen krönenden Abschluss als Fokus-Künstler feiert.

Programm

Benjamin Britten Violinkonzert d-Moll op. 15
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 B-Dur

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 20.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

25 August
Konzert

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9

25.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival - Spot on: Mahler

Beschreibung

Gustav Mahler Jugendorchester
Jakub Hrůša, Leitung

Musikalischer Abschied

Eine „sehr günstige Bereicherung“ seiner Sinfonienfamilie, so bezeichnete Gustav Mahler – wohl etwas untertrieben – seine gewaltige neunte Sinfonie. Es ist ein besonders schicksalhaftes Werk. Bis zu seinem frühen Tod im Mai 1911 sollte Mahler keine weitere Komposition mehr vollenden. Und tatsächlich macht nicht nur dieser äußere Umstand die Neunte zur Abschiedssinfonie. „Leb’ wohl!“, schrieb der Komponist unter den ersten Satz und hinterließ der Nachwelt eines seiner beeindruckendsten und vielsagendsten Musikwerke.

Programm

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9 D-Dur

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 25.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.
- Im Auftrag von Zukunft Klassik e.V., gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

26 August
Führung

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

26.08.2023 ⋅ 14:00 Uhr

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

Beschreibung

Wir laden Sie ein, uns auf einem Fußmarsch durch den historischen Steinberg zu begleiten. Von Anbeginn der Abteigründung, der Lieblingsweinberg der Zisterziensermönche von Kloster Eberbach und seit 1239 in dessen Alleinbesitz. Erhalten Sie Einblick in die Geschichte, Besonderheiten und ausdrucksstarken Weine dieser einzigartigen Monopollage während einer zwei-Stündigen Führung durch dessen Gemarkung.
Alte Riesling Reben gedeihen auf Taunusschiefer, Löss-Lehm und Quarzit Böden, welche nach den modernsten Erkenntnissen der Wissenschaft gepflegt werden.
Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes und erfahren Sie wie die Herkunft Einfluss auf den Charakter seines Weines nimmt oder mit welchen Nachhaltigkeitsthemen wir den Weinberg für die nächsten Generationen erhalten möchten.

Nach einem Begrüßungswein werden Sie auch einen Wein aus dem berühmten Steinberg genießen können.

Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss ein Glas Steinberger Riesling (oder Traubensaft) sowie eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten.

Die Mitnahme eines Hundes ist gestattet.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 26.08.2023 ⋅ 14:00 Uhr
  • Preis: 26,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

26 August
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

26.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 26.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

27 August
Konzert

Johann Sebastian Bach: „Goldberg-Variationen“

27.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Rheingau Musik Festival - Werkperspektiven: Goldberg-Variationen

Beschreibung

Ragna Schirmer, Klavier

Der gesamte Kosmos barocker Musik

„Clavier-Übung bestehend in einer Aria mit verschiedenen Veränderungen“ nannte Bach schlicht seine 30 Variationen, die heute als „Goldberg-Variationen“ berühmt sind. Doch hinter dem etwas steifen Titel verbergen sich Bachs enormer Erfindungsreichtum und seine ganze Genialität. Die „Goldberg- Variationen“ stellen den Interpreten nicht nur vor große technische Herausforderungen, sondern enthalten gleichzeitig den gesamten Kosmos barocker Musik. Sämtliche Formen der Tanzsuiten, stilisierte Konzertsätze oder Ouvertüren und versteckte Volkslieder – der Reichtum an Stilen ist schier grenzenlos. Ragna Schirmer weiß mit dieser Herausforderung umzugehen. Die „Goldberg-Variationen“ begleiten sie schon ihr Leben lang. Ihnen widmete sie ihre hochgelobte Debüt-CD und hat jüngst erst eine weitere Aufnahme vorgelegt.

Programm

Johann Sebastian Bach „Goldberg-Variationen“ BWV 988

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Laiendormitorium
  • Zeit: 27.08.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

31 August
Konzert

Bach before Bach

31.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Chouchane Siranossian, Violine
Balázs Máté, Violoncello
Leonardo García Alarcón, Cembalo

Entdeckungen großer Meister und Vorbilder

Unangefochten steht das Werk Johann Sebastian Bachs als einer der Gipfel der Musikgeschichte. Doch auch ein Bach fiel nicht einfach vom Himmel, sondern erarbeitete sich sein Können durch Fleiß und Neugier. Einer Anekdote nach soll er sich in jungen Jahren nachts heimlich aus dem Zimmer geschlichen haben, um „bey Mondenscheine“ wertvolle Werke verschiedener Komponisten aus der späten Hälfte des 17. Jahrhunderts abschreiben zu können, die sein Bruder unter Verschluss hielt. Dass die Entdeckung der Musik von Bachs Zeitgenossen und seiner Vorgänger eine wirkliche Entdeckung und Bereicherung ist, zeigen auch die renommierte Geigerin Chouchane Siranossian und ihre beiden Kollegen am Cello und Cembalo. In ihrem Programm „Bach before Bach“ kombinieren sie Bachs Musik mit Werken seiner Vorgänger, um ein Bild der frühbarocken Musikwelt und die Entwicklung bis hin zu Bachs Meisterschaft nachzuzeichnen.

Programm

Werke von Johann Sebastian Bach, Carlo Farina, Georg Muffat u. a.

  • Veranstaltungsort: Laiendormitorium
  • Zeit: 31.08.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

01 September
Konzert

Argentinische Nacht

01.09.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Ingeborg Danz, Alt · Rocco Heins, Bandoneon
Martín Palmeri, Klavier · Peter Stein, Violine
Daniel Vassallo, Kontrabass · Tango-Orchester ‚El Arroyo‘
Vokalensemble Siegen
Ulrich Stötzel, Leitung

Argentinisches Feuer in der Basilika

Wenn Anfang September Werke von Piazzolla und Palmeri auf dem Programm stehen, dann zieht der Tango in den Rheingau ein. Kein anderer hat den Tango so geprägt wie der Argentinier Astor Piazzolla. Der von ihm entwickelte Stil des „Tango Nuevo“ inspirierte auch seinen Landsmann Martín Palmeri zur Komposition seiner schwungvollen Messe Misa a Buenos Aires „Misatango“, die zu seinen beliebtesten Werken überhaupt gehört. Den traditionellen Messtext hüllt der Komponist in mitreißende lateinamerikanische Klänge und wirkt bei der Aufführung auch selbst mit! Ein temperamentvoller Abend voller Tanz und feuriger Rhythmik in der Basilika von Kloster Eberbach.

Programm

Martín Palmeri Misa a Buenos Aires „Misatango“
sowie Werke von Astor Piazzolla

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 01.09.2023 ⋅ 20:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

02 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

02.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 02.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

02 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

02.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 02.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

02 September
Konzert

Gewandhausorchester Leipzig, Herbert Blomstedt, Leitung

02.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Abschlusskonzert Rheingau Musik Festival

Beschreibung

Ein ganzes Leben für die Musik

Unter den älteren Pultstars gibt es wohl kaum einen jugendlicheren als den 1927 geborenen Herbert Blomstedt. Mit erstaunlicher Leichtigkeit setzt der Feuergeist Gewichtiges in Gang. Mit dem Gewandhausorchester verbindet der Doyen seiner Zunft eine vertrauensvolle und enge Partnerschaft, prägte er doch als Gewandhauskapellmeister eine bedeutende Ära des renommierten Traditionsklangkörpers. Wenn er nun im Rheingau wieder auf „seine“ Leipziger trifft, steht Anton Bruckners siebte Sinfonie auf dem Programm, die mit wunderbaren Melodien, warmer Klanglichkeit und einem herrlichen Adagio einst den Durchbruch des Komponisten als Sinfoniker begründete. Bruckners monumentales Meisterwerk in außerordentlicher Besetzung beschließt in diesem Jahr einen klangstarken „Sommer voller Musik“.

Programm

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur

  • Organiser: Rheingau Musik Festival
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 02.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Zusatzinfos

- Zu diesem Konzert können Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service ab Wiesbaden nutzen.

Contact

Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723 9177-0
E-Mail: info@rheingau-musik-festival.de

Send message

03 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

03.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 03.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

03 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

03.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 03.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

08 September
Weinführung

Entdeckungsreise in die Weinwelt

08.09.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Wollten Sie schon immer einmal in die Welt des Weins schnuppern?

Beschreibung

Dann sind Sie bei dieser Weinführung genau richtig! Sie probieren 3 Rieslinge, eine für den Rheingau typische Weinsorte, können Fragen rund um den Wein stellen und mit Gleichgesinnten Ihre „Eindrücke“ über die Weine austauschen. Eingebettet ist diese Probe in die (Wein)Geschichte des Klosters Eberbach. Sie beginnt im Lehrweinberg, wo Sie die unterschiedlichen „Reberziehungen“ kennenlernen, führt Sie durch das Kloster und endet als krönender Höhepunkt im Hospitalkeller bei Kerzenschein mit der 3er Rieslingprobe - ein Erlebnis für alle Sinne.

Entdecken Sie die Welt der Weine und nehmen Sie gleich einen edlen Tropfen mit nach Hause!

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 08.09.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 20,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 September
Führung

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

09.09.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Beschreibung

Steigen Sie mit Kräuterschwesther Esther Engelke nach einem Sektempfang in die Welt der Kräuter ein.
Entdecken Sie essbare Wildkräuter & Heilpflanzen in unserem altehrwürdigen Steinberg.

Sie erklärt Ihnen die Kräuter, die am Wegesrand wachsen und welche Schätze der Weinberg neben Trauben noch versteckt hält. Seien Sie überrascht, was Sie alles entdecken können, wenn Sie nur genau hinschauen.

Der Fokus liegt im Frühling insbesondere auf den ersten Wildkräutern und wie wir deren volle
Kraft, die sie den Winter über gesammelt haben, für uns nutzen können.
"Die jungen Wilden“ können uns dabei unterstützen, der Frühjahrsmüdigkeit Adé zu sagen und uns
bei der Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu helfen.
Frühjahrsputz ist also nicht nur zu Hause angesagt.

Lassen Sie sich faszinieren von der Schönheit der Natur, ihrer wohltuenden Wirkung auf den Körper und die Vielfalt der Wildpflanzen.

Als Belohnung wartet am Ende der Wanderung ein wunderbares Glas Wein zusammen mit Dreierlei Wildkräuterköstlichkeiten auf Sie.

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 09.09.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: 39,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 September
Weinführung

Öffentliche Traditionsweinprobe

09.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Entdecken Sie das Kloster und genießen Sie im Anschluss die Vielfalt der Weine bei einer gesetzten Weinprobe mit sensorischer Ansprache

Beschreibung

Im Rahmen einer Klosterführung lernen Sie die Geschichte und Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei kennen. Im Anschluss findet die Weinprobe in einem unserer historischen Räume statt. Es werden acht exklusive Weine aus der Produktion der Hessischen Staatsweingüter mit sensorischer Ansprache durch den Probenleiter verkostet.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 09.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Preis: ab 43,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

10 September
Führung

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

10.09.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

Beschreibung

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit jahrhunderteralter Tradition, Innovation, Weinkultur und Verantwortungsbewusstseins.
Verfolgen Sie die Ursprünge des größten deutschen Weingutes vom Klosterweingut im Mittelalter zum heutigen modernsten Weinkeller, dem Steinbergkeller, ca. 900m vor den Toren des Klosters.
Erfahren Sie mehr über die Erfindung des Cabinetkellers, der Spätlese und über den Steinberg - dem Lieblingsweinberg der Mönche - in Kombination mit einer Verkostung fünf erlesener Weine des Weinguts Kloster Eberbach.

Start ist in der Gegenwart, in der Domäne Steinberg und Sie bewegen sich zurück zu den Ursprüngen im Kloster. Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss neben dem letzten Glas Wein eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs‘ in unserer Vinothek.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge zum Klostergelände. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten. Die Führung findet erst ab mindestens 6 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 10.09.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: 42,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

10 September
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

10.09.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 10.09.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

15 September
Weinführung

Entdeckungsreise in die Weinwelt, Teil 2

15.09.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Hat Sie unsere Entdeckungsreise in die Weinwelt neugierig gemacht und Sie möchten mehr über den Wein erfahren?

Beschreibung

Dann finden Sie hier die Fortsetzung der Führung. Sie erleben zum einen typische Rieslingweine unterschiedlicher Qualitätsstufen, aber zusätzlich auch einen Spätburgunder, eine Rotweinsorte, die seit langem im unteren Rheingau beheimatet ist. Der Austausch und das Gespräch mit den Teilnehmern der Führung zu den Weinen steht auch hier im Fokus und Sie erhalten wertvolle Tipps zur Kombination aus Wein und kulinarischen Köstlichkeiten. Eingebettet ist diese Probe in die erweiterte (Wein)Geschichte des Klosters Eberbach. Sie beginnt im Lehrweinberg, wo Sie tiefgreifenderes Wissen zu den unterschiedlichen „Reberziehungen“ erhalten, führt Sie durch das Kloster und endet als krönender Höhepunkt im Hospitalkeller bei Kerzenschein mit der Weinprobe von 5 Rheingauer Weinen - ein Erlebnis für alle Sinne.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 15.09.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 25,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

16 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

16.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 16.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

16 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

16.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 16.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

16 September
Führung

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

16.09.2023 ⋅ 15:30 Uhr

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

Beschreibung

Wandern, Wein und Historie- Verbringen Sie mit uns einen Tag auf Kloster Eberbach und lernen Sie eine Auswahl an hochwertigen Käsesorten aus dem Käseladen in Eltville mit korrespondierenden Weinen von uns kennen!
Die moderierte Wanderung dauert circa 2-3 Stunden und beinhaltet eine Wein- und Käse Verkostung.

Der Fußweg führt über 2 km rund um das Kloster und ist nur teilweise befestigt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Vinothek
  • Zeit: 16.09.2023 ⋅ 15:30 Uhr
  • Preis: 49,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Vinothek im Kloster Eberbach

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

16 September
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

16.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 16.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

17 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

17.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 17.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

17 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

17.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 17.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

17 September
Konzert

R(h)ein romantisch

17.09.2023 ⋅ 18:00 Uhr

Saisoneröffnung

Beschreibung

J. Brahms: Violinkonzert in D-Dur
R. Schumann: 3. Sinfonie Es-Dur „Rheinische“

Kristīne Balanas, Violine
Deutsche Philharmonie Merck
Ben Palmer, Dirigent

„Die Deutschen haben vier Violinkonzerte“, postulierte 1906 der große Geiger Joseph Joachim, und er zählte sie auf: Das von Beethoven, von Brahms, von Bruch und von Mendelssohn. Die beiden letzten hat die junge Violinistin Kristīne Balanas bereits mit der Deutschen Philharmonie Merck gespielt, das bedeutende Brahms-Konzert ist nun an der Reihe – dasjenige, das laut Joachim „in seinem Ernst“ Beethoven nacheifere. Die lettische Geigerin bringt für dieses Großwerk der Romantik alle Qualitäten mit – schließlich hob das Darmstädter Echo „ihren warmen, in allen Lagen klangschönen Ton“ hervor und bewunderte ihre „intelligente und ziemlich entspannt wirkende Art im Umgang mit Musik, bei der die musikalische Sorgfalt mehr zählt als der Wunsch, sich in der internationalen Konkurrenz möglichst auffällig nach vorne zu spielen.“

Chefdirigent Ben Palmer kombiniert Brahms mit der dritten Sinfonie von Robert Schumann und bleibt damit ganz in der Epoche der Romantik. Es ist seine „Rheinische Sinfonie“, inspiriert von der Erhabenheit des Kölner Doms, aber ebenso von der Lebenslust der rheinischen Bevölkerung, wie der Komponist sie nach seinem Umzug nach Düsseldorf kennengelernt hatte.

Tickets zu: 38 € / 28 € / 18 € (Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis, FSJler*innen 50 % Ermäßigung)

  • Organiser: Deutsche Philharmonie Merck
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 17.09.2023 ⋅ 18:00 Uhr

Zusatzinfos

© Palmer: A. Kondrats
© Balanas: S. Vijandi

Contact

Deutsche Philharmonie Merck
Frankfurter Straße 20
64293 Darmstadt

www.philharmonie-merck.com
philharmonie@merckgroup.com

Send message

22 September
Weinführung

Öffentliche Cabinetkellerweinprobe

22.09.2023 ⋅ 16:00 Uhr – 18:30 Uhr

Diese besondere und exklusive Veranstaltung führt Sie von den Ursprüngen des Weinguts im Kloster Eberbach im Mittelalter bis zum heutigen Weinkeller, dem Steinbergkeller, der gut 800 Meter vor den Toren des Klosters liegt.

Beschreibung

Die Führung wird von vier hochkarätigen Weinen begleitet. Dabei wird jeweils eine „Gutsabfüllung aus dem Cabinetkeller“ im historischen Cabinetkeller von Kloster Eberbach und eine in dem modernen Cabinetkeller des Steinbergkellers verkostet.

Bitte beachten Sie, dass eine kurze Wanderung vom Kloster zur Kellerei am Steinberg zur Veranstaltung gehört. Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung sind empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass eine Übernachtung von Sonntag auf Montag in aller Regel problemlos im Gästehaus (06723 / 9178-240, hotel@kloster-eberbach.de) gebucht werden kann. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 22.09.2023 ⋅ 16:00 Uhr – 18:30 Uhr
  • Preis: ab 41,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

23 September
Führung

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

23.09.2023 ⋅ 14:00 Uhr

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

Beschreibung

Wir laden Sie ein, uns auf einem Fußmarsch durch den historischen Steinberg zu begleiten. Von Anbeginn der Abteigründung, der Lieblingsweinberg der Zisterziensermönche von Kloster Eberbach und seit 1239 in dessen Alleinbesitz. Erhalten Sie Einblick in die Geschichte, Besonderheiten und ausdrucksstarken Weine dieser einzigartigen Monopollage während einer zwei-Stündigen Führung durch dessen Gemarkung.
Alte Riesling Reben gedeihen auf Taunusschiefer, Löss-Lehm und Quarzit Böden, welche nach den modernsten Erkenntnissen der Wissenschaft gepflegt werden.
Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes und erfahren Sie wie die Herkunft Einfluss auf den Charakter seines Weines nimmt oder mit welchen Nachhaltigkeitsthemen wir den Weinberg für die nächsten Generationen erhalten möchten.

Nach einem Begrüßungswein werden Sie auch einen Wein aus dem berühmten Steinberg genießen können.

Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss ein Glas Steinberger Riesling (oder Traubensaft) sowie eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten.

Die Mitnahme eines Hundes ist gestattet.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 23.09.2023 ⋅ 14:00 Uhr
  • Preis: 26,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

23 September
Weinführung

Kulinarische Schlenderweinprobe

23.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Die kulinarische Schlenderweinprobe – ein Erlebnis für den Gaumen!

Beschreibung

Lernen Sie das Kloster Eberbach auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und lassen Sie sich von exklusivem Wein und feinen „Häppchen“ verführen.

Schlendern Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Abtei, erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lassen Sie sich an unterschiedlichen Stationen von perfekt aufeinander abgestimmten Köstlichkeiten unseres Gastronomie-Partners 11. Generation und den dazu passenden Weinen des Weingut Kloster Eberbach überraschen. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis! 

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 23.09.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 64,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

24 September
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

24.09.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 24.09.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

29 September
Kino

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort

29.09.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr

Beschreibung

Dieser Abend wird unvergesslich spannend! Erleben Sie Kino am Original-Schauplatz und tauchen ein in die mystisch-geheimnisvolle Welt des Film-Meisterwerks „Der Name der Rose“. Nach Einbruch der Dunkelheit wird die monumentale Basilika des weltberühmten Kulturdenkmals im Rheingau zum Kinosaal. Auf einer riesigen Leinwand löst der William von Baskerville, meisterhaft gespielt vom großen Sean Connery, den Kriminalfall um einen getöteten Mönch in einer mittelalterlich Klosteranlage. Umrahmt wird das Programm von Themenführungen durch die fast 900 Jahre alte, ehemalige Zisterzienserabtei.

  • Kategorien: Kino
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach - Basilika
  • Zeit: 29.09.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass ab 18:00 Uhr, Führungen zu den Drehorten des Films

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen. Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

29 September
Kino

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort

29.09.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr

Beschreibung

Dieser Abend wird unvergesslich spannend! Erleben Sie Kino am Original-Schauplatz und tauchen ein in die mystisch-geheimnisvolle Welt des Film-Meisterwerks „Der Name der Rose“. Nach Einbruch der Dunkelheit wird die monumentale Basilika des weltberühmten Kulturdenkmals im Rheingau zum Kinosaal. Auf einer riesigen Leinwand löst der William von Baskerville, meisterhaft gespielt vom großen Sean Connery, den Kriminalfall um einen getöteten Mönch in einer mittelalterlich Klosteranlage. Umrahmt wird das Programm von Themenführungen durch die fast 900 Jahre alte, ehemalige Zisterzienserabtei.

  • Kategorien: Kino
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach - Basilika
  • Zeit: 29.09.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr
  • Preis: 0,00 €

Zusatzinfos

Einlass ab 18:00 Uhr, Führungen zu den Drehorten des Films

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen. Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

29 September
Kino

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort

29.09.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr

Beschreibung

Dieser Abend wird unvergesslich spannend! Erleben Sie Kino am Original-Schauplatz und tauchen ein in die mystisch-geheimnisvolle Welt des Film-Meisterwerks „Der Name der Rose“. Nach Einbruch der Dunkelheit wird die monumentale Basilika des weltberühmten Kulturdenkmals im Rheingau zum Kinosaal. Auf einer riesigen Leinwand löst der William von Baskerville, meisterhaft gespielt vom großen Sean Connery, den Kriminalfall um einen getöteten Mönch in einer mittelalterlich Klosteranlage. Umrahmt wird das Programm von Themenführungen durch die fast 900 Jahre alte, ehemalige Zisterzienserabtei.

  • Kategorien: Kino
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach - Basilika
  • Zeit: 29.09.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass ab 18:00 Uhr, Führungen zu den Drehorten des Films

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen. Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

30 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

30.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 30.09.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

30 September
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

30.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 30.09.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

14 October
Führung

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

14.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Beschreibung

Steigen Sie mit Kräuterschwesther Esther Engelke nach einem Sektempfang in die Welt der Kräuter ein.
Entdecken Sie essbare Wildkräuter & Heilpflanzen in unserem altehrwürdigen Steinberg.

Sie erklärt Ihnen die Kräuter, die am Wegesrand wachsen und welche Schätze der Weinberg neben Trauben noch versteckt hält. Seien Sie überrascht, was Sie alles entdecken können, wenn Sie nur genau hinschauen.

Der Fokus liegt im Frühling insbesondere auf den ersten Wildkräutern und wie wir deren volle
Kraft, die sie den Winter über gesammelt haben, für uns nutzen können.
"Die jungen Wilden“ können uns dabei unterstützen, der Frühjahrsmüdigkeit Adé zu sagen und uns
bei der Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu helfen.
Frühjahrsputz ist also nicht nur zu Hause angesagt.

Lassen Sie sich faszinieren von der Schönheit der Natur, ihrer wohltuenden Wirkung auf den Körper und die Vielfalt der Wildpflanzen.

Als Belohnung wartet am Ende der Wanderung ein wunderbares Glas Wein zusammen mit Dreierlei Wildkräuterköstlichkeiten auf Sie.

Die Führung findet erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 14.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: 39,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

14 October
Weinführung

Öffentliche Cabinetkellerweinprobe

14.10.2023 ⋅ 16:00 Uhr – 18:30 Uhr

Diese besondere und exklusive Veranstaltung führt Sie von den Ursprüngen des Weinguts im Kloster Eberbach im Mittelalter bis zum heutigen Weinkeller, dem Steinbergkeller, der gut 800 Meter vor den Toren des Klosters liegt.

Beschreibung

Die Führung wird von vier hochkarätigen Weinen begleitet. Dabei wird jeweils eine „Gutsabfüllung aus dem Cabinetkeller“ im historischen Cabinetkeller von Kloster Eberbach und eine in dem modernen Cabinetkeller des Steinbergkellers verkostet.

Bitte beachten Sie, dass eine kurze Wanderung vom Kloster zur Kellerei am Steinberg zur Veranstaltung gehört. Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung sind empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass eine Übernachtung von Sonntag auf Montag in aller Regel problemlos im Gästehaus (06723 / 9178-240, hotel@kloster-eberbach.de) gebucht werden kann. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 14.10.2023 ⋅ 16:00 Uhr – 18:30 Uhr
  • Preis: ab 41,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

15 October
Führung

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

15.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

Beschreibung

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit jahrhunderteralter Tradition, Innovation, Weinkultur und Verantwortungsbewusstseins.
Verfolgen Sie die Ursprünge des größten deutschen Weingutes vom Klosterweingut im Mittelalter zum heutigen modernsten Weinkeller, dem Steinbergkeller, ca. 900m vor den Toren des Klosters.
Erfahren Sie mehr über die Erfindung des Cabinetkellers, der Spätlese und über den Steinberg - dem Lieblingsweinberg der Mönche - in Kombination mit einer Verkostung fünf erlesener Weine des Weinguts Kloster Eberbach.

Start ist in der Gegenwart, in der Domäne Steinberg und Sie bewegen sich zurück zu den Ursprüngen im Kloster. Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss neben dem letzten Glas Wein eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs‘ in unserer Vinothek.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge zum Klostergelände. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten. Die Führung findet erst ab mindestens 6 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 15.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: 42,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

20 October
Weinführung

Klosterführung: Kerzenschein und Wein

20.10.2023 ⋅ 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Ein außergewöhnlicher Abend in historischem Ambiente! Erleben Sie das Kloster in einem ganz anderen Licht. Mit Kerzen beleuchtet ist die Klosterführung ein stimmungsvolles Event.

Beschreibung

In den historischen Weinkellern genießen Sie vor und nach der Führung jeweils zwei erlesene Weine und können sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren lassen. Die Klostergeschichte von den Zisterziensern, über die Dreharbeiten zu „Der Name der Rose“ bis heute wird durch die versierten Gästeführerinnen und Gästeführer des Vereins der Eltviller Gästeführer vermittelt. Ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die herrliche Klosterarchitektur mal in einem anderen Licht betrachten möchten.

Dauer: ca.120 Minuten

Treffpunkt: Klosterkasse

 

Veranstalter:

Stiftung Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau, Telefon: 06723 / 9178-150, E-Mail: fuehrungen@kloster-eberbach.de

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 20.10.2023 ⋅ 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Preis: ab 44,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

21 October
Führung

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

21.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

Beschreibung

Wandern, Wein und Historie- Verbringen Sie mit uns einen Tag auf Kloster Eberbach und lernen Sie eine Auswahl an hochwertigen Käsesorten aus dem Käseladen in Eltville mit korrespondierenden Weinen von uns kennen!
Die moderierte Wanderung dauert circa 2-3 Stunden und beinhaltet eine Wein- und Käse Verkostung.

Der Fußweg führt über 2 km rund um das Kloster und ist nur teilweise befestigt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Vinothek
  • Zeit: 21.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr
  • Preis: 49,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Vinothek im Kloster Eberbach

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

28 October
Markt

FineArts

28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Die Crème de la Crème der Kunst und des Designs zu Besuch in Eltville

Beschreibung

Nicht nur Feinschmeckerinnen und -Feinschmecker sowie Weinfreunde zieht es in den Rheingau, auch für Kunstliebhabende und Menschen, die das Besondere lieben, wird dieser Landstrich mehr und mehr zur ersten Adresse.

Bereits zum 11. Mal macht sich das Kloster Eberbach fein für Kunst-Gourmets und kredenzt am 28. und 29. Oktober 2023 spannende Kunstwerke und exquisites Design in atemberaubender Kulisse. Mit über 140 namhaften Ausstellerinnen und Ausstellern der angewandten und bildenden Kunst.

Die Besucherinnen und Besucher können bei dezenter Klaviermusik sowohl durch die Innenräume des ehemaligen Zisterzienserklosters als auch durch den Park vor der Basilika flanieren und dabei ihr Lieblingsstück entdecken. Das Angebot reicht von beeindruckenden Skulpturen aus Stein, Bronze, Holz und Stahl über Objekt- und Schmuckkunst, Bildhauerei, Malerei, Textil- und Produktdesign bis hin zu edlen Porzellanunikaten.

Das Konzept „Kunst im Kloster“ hat sich in der Kunstszene schnell herumgesprochen und sich bereits als liebgewonnene Tradition etabliert: ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Kreativität und kulinarischen Verlockungen – auf nach Kloster Eberbach!

Parkplatzprobleme gibt es übrigens keine: Es wird ein Shuttledienst mit vier Bussen eingerichtet, der die Gäste von der Vitos-Klinik direkt bis zum Kloster fährt. Die frühzeitig anreisenden Besucherinnen und Besucher können in unmittelbarer Nähe des Klosters parken. Auch der Linienbus 172 fährt stündlich von Kiedrich direkt zum Kloster Eberbach.

  • Organiser: OpenMind Management
  • Zeit: 28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Preis: 12,50 €

Zusatzinfos

28. bis 29. Oktober, 10-18 Uhr

Contact

OpenMind Management
Unterkohlfurth 45
42349 Wuppertal

Tel. 0202 / 283 220-0
Fax: 0202 / 283 220-19

Send message

28 October
Markt

FineArts

28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Die Crème de la Crème der Kunst und des Designs zu Besuch in Eltville

Beschreibung

Nicht nur Feinschmeckerinnen und -Feinschmecker sowie Weinfreunde zieht es in den Rheingau, auch für Kunstliebhabende und Menschen, die das Besondere lieben, wird dieser Landstrich mehr und mehr zur ersten Adresse.

Bereits zum 11. Mal macht sich das Kloster Eberbach fein für Kunst-Gourmets und kredenzt am 28. und 29. Oktober 2023 spannende Kunstwerke und exquisites Design in atemberaubender Kulisse. Mit über 140 namhaften Ausstellerinnen und Ausstellern der angewandten und bildenden Kunst.

Die Besucherinnen und Besucher können bei dezenter Klaviermusik sowohl durch die Innenräume des ehemaligen Zisterzienserklosters als auch durch den Park vor der Basilika flanieren und dabei ihr Lieblingsstück entdecken. Das Angebot reicht von beeindruckenden Skulpturen aus Stein, Bronze, Holz und Stahl über Objekt- und Schmuckkunst, Bildhauerei, Malerei, Textil- und Produktdesign bis hin zu edlen Porzellanunikaten.

Das Konzept „Kunst im Kloster“ hat sich in der Kunstszene schnell herumgesprochen und sich bereits als liebgewonnene Tradition etabliert: ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Kreativität und kulinarischen Verlockungen – auf nach Kloster Eberbach!

Parkplatzprobleme gibt es übrigens keine: Es wird ein Shuttledienst mit vier Bussen eingerichtet, der die Gäste von der Vitos-Klinik direkt bis zum Kloster fährt. Die frühzeitig anreisenden Besucherinnen und Besucher können in unmittelbarer Nähe des Klosters parken. Auch der Linienbus 172 fährt stündlich von Kiedrich direkt zum Kloster Eberbach.

  • Organiser: OpenMind Management
  • Zeit: 28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Preis: 12,50 €

Zusatzinfos

28. bis 29. Oktober, 10-18 Uhr

Contact

OpenMind Management
Unterkohlfurth 45
42349 Wuppertal

Tel. 0202 / 283 220-0
Fax: 0202 / 283 220-19

Send message

28 October
Führung

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

28.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

Beschreibung

Wir laden Sie ein, uns auf einem Fußmarsch durch den historischen Steinberg zu begleiten. Von Anbeginn der Abteigründung, der Lieblingsweinberg der Zisterziensermönche von Kloster Eberbach und seit 1239 in dessen Alleinbesitz. Erhalten Sie Einblick in die Geschichte, Besonderheiten und ausdrucksstarken Weine dieser einzigartigen Monopollage während einer zwei-Stündigen Führung durch dessen Gemarkung.
Alte Riesling Reben gedeihen auf Taunusschiefer, Löss-Lehm und Quarzit Böden, welche nach den modernsten Erkenntnissen der Wissenschaft gepflegt werden.
Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes und erfahren Sie wie die Herkunft Einfluss auf den Charakter seines Weines nimmt oder mit welchen Nachhaltigkeitsthemen wir den Weinberg für die nächsten Generationen erhalten möchten.

Nach einem Begrüßungswein werden Sie auch einen Wein aus dem berühmten Steinberg genießen können.

Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss ein Glas Steinberger Riesling (oder Traubensaft) sowie eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten.

Die Mitnahme eines Hundes ist gestattet.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 28.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr
  • Preis: 26,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

10 November
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe mit chorART Rheingau Choralschola

10.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Bei dieser besonderen Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer und in Begleitung von chorART-Rheingau mit seiner Männer-Schola durch die Abtei. Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre Geschichte des Klosters und können dabei die gregorianischen Gesänge zum Tagesablauf der Mönche genießen und verkosten unter fachkundiger Leitung vier exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach. 

Schon immer ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Die Domänen des Weingutes erstrecken sich seither über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau passen zusammen – besonders in Kloster Eberbach!

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen bis 9 Personen. Als alkoholfreie Alternative bieten wir Traubensaft an.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 10.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Preis: ab 48,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomy

Gastronomy

Our monastery catering spoils you with honest and down-to-earth dishes from the region: fresh and seasonal, tradition-conscious and contemporary.

Learn more
Hotel

Hotel

The Hotel Kloster Eberbach is next to the Prelate's Garden. The building was converted into a guest house in the 16th century. Here, you will feel at home.

Learn more
Tours

Tours

Experience 900 years of history and dive into the impressive world and life of the founders of Kloster Eberbach, the Cistercian monks.

Learn more