Logo Kloster Eberbach
On Location

Current Events

Donate for our monastery bees
Current information from Eberbach Monastery

Dear guests,

we welcome you to visit us daily from 10 a.m. to 7 p.m., on Saturdays, Sundays and holidays we are open from 9 a.m. to 7 p.m.
As a small thank you for your understanding of our current construction measures and the redesign of the exhibition area, we will provide you with the audio guides for the monastery tour free of charge in the coming weeks (normal price 5 euros, while stocks last).

Please note that the monastery tour closes already at 5:30 p.m. on September 30 as well as on October 1, 2023. Last admission is at 16:30.

Vinothek & WineBar1136 await you daily from 10 a.m. to 7 p.m.

We look forward to your visit!
Your team from Eberbach Monastery

01 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

01.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 01.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

01 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

01.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 01.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

01 October
Kino

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort - Der Kultfilm - zu sehen am Original-Drehort Kloster Eberbach

01.10.2023 ⋅ 20:30 Uhr

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort - Der Kultfilm - zu sehen am Original-Drehort Kloster Eberbach

Beschreibung

kinoSommer im Kloster Eberbach - "Der Name der Rose"
Kloster Eberbach und "Der Name der Rose" - ein Welterfolg! Führungen und eindrucksvolles Kinoerlebnis - Deutschsprachige Vorführung am Original-Drehort

Das ganz besondere Kinoerlebnis in der Basilika! Einmal im Jahr zeigt die Stiftung Kloster Eberbach die deutschsprachige Fassung von "Der Name der Rose" in der Original-Kulisse und nimmt damit seit mehr als 10 Jahren am KinoSommer Hessen teil.

Umrahmt wird das Kinoerlebnis von Themenführungen, die die Klostergeschichte mit Anekdoten und Informationen rund um die Dreharbeiten verbinden. Wandeln Sie auf den Spuren von Regisseur Jean-Jacques Annaud, Schauspieler Sean Connery und Produzent Bernd Eichinger durch das Kloster!

Die Klosterführungen zu den Dreharbeiten beginnen um 18:30 Uhr.
Kino, wie Sie es vielleicht noch nicht erlebt haben! Einlass in die Basilika ist um 20:00 Uhr, der Film startet um 20:30 Uhr. Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren.

Veranstalter:
Stiftung Kloster Eberbach in Zusammenarbeit mit dem Film- und Kinobüro Hessen
Klosterverwaltung, Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau

  • Kategorien: Kino
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach - Basilika
  • Zeit: 01.10.2023 ⋅ 20:30 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass ab 18:00 Uhr, Führungen zu den Drehorten des Films

Contact

Stiftung Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster Eberbach, 65346 Eltville im Rheingau, Deutschland

Show on Google Maps

03 October
Veranstaltung

Natur Pur - Hattenheimer Flur

03.10.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

vom Steinberg zum Pfaffenberg

Beschreibung

Früher als Geheimtipp unter den "wandernden Gourmets" gehandelt, lockt die Veranstaltung mittlerweile Jahr für Jahr tausende Gäste auf den Wein- und Schlemmerpfad. Ein toller Ausblick, viele Kinder, nette Menschen und eine riesige
Auswahl an herrlichen Weinen lassen keine Wünsche offen. Auf markierten Wegen erwandern Sie sich in Etappen die Hattenheimer Flur und können an Wein- und Essensständen rasten.

Wir freuen uns seit langer Zeit wieder bei Natur Pur dabei sein zu dürfen - der Wein- und Schlemmerpfad durch die Weinberge. Vom Steinberg zum Pfaffenberg: Genießen Sie herrliche Aussichten und großartige Weine. Gerne empfangen wir Sie am Steinberg, dort erwarten Sie große und kleine Leckereien von Kaiberg Events, begleitet von erlesenen Kloster Eberbach Weinen.

Ihr Auto können Sie bequem auf unserem Parkplatz abstellen. Alternativ erreichen Sie uns auch vom Eltviller Bahnhof mit der Linie 172. Von der Bushaltestelle Erbach Eichberg Westtor ist es dann nur noch ein zehnminütiger Fußmarsch zum Steinberg.
Auf unserem Gelände befinden sich außerdem ausreichend Toiletten.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Steinberg
  • Zeit: 03.10.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Domäne Steinberg
Kloster-Eberbach-Straße 1
65346 Eltville am Rhein

Show on Google Maps

03 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

03.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 03.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

03 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

03.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 03.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinet am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

03 October
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

03.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 03.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

03 October
Weinführung

Kulinarische Schlenderweinprobe

03.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Die kulinarische Schlenderweinprobe – ein Erlebnis für den Gaumen!

Beschreibung

Lernen Sie das Kloster Eberbach auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und lassen Sie sich von exklusivem Wein und feinen „Häppchen“ verführen.

Schlendern Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Abtei, erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lassen Sie sich an unterschiedlichen Stationen von perfekt aufeinander abgestimmten Köstlichkeiten unseres Gastronomie-Partners 11. Generation und den dazu passenden Weinen des Weingut Kloster Eberbach überraschen. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis! 

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 03.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 64,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

07 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

07.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 07.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

07 October
Weinführung

Öffentliche Traditionsweinprobe

07.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Entdecken Sie das Kloster und genießen Sie im Anschluss die Vielfalt der Weine bei einer gesetzten Weinprobe mit sensorischer Ansprache

Beschreibung

Im Rahmen einer Klosterführung lernen Sie die Geschichte und Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei kennen. Im Anschluss findet die Weinprobe in einem unserer historischen Räume statt. Es werden acht exklusive Weine aus der Produktion der Hessischen Staatsweingüter mit sensorischer Ansprache durch den Probenleiter verkostet.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 07.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Preis: ab 43,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

08 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

08.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 08.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

08 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

08.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 08.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

08 October
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

08.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 08.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

11 October
Führung

Achtsam am Steinberg

11.10.2023 ⋅ 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Achtsam am Steinberg

Beschreibung

„Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Wenn ich sitze …“ antwortete einst ein Mönch auf die Frage, warum er so fokussiert und gelassen sei. Trotz unzähliger Aufgaben. Damit offenbarte er seinem (noch unglücklichen) Schüler eine Essenz von Achtsamkeit.

Entschleunigen Sie bei unserer Führung mit Silvana Rau durch den Steinberg, dem Lieblingsweinberg der Mönche des Zisterzienserordens. Bei einer 3er Weinprobe bekommen Sie Einblicke in Historie und Arbeit an diesem magischen Ort. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Autopiloten unterbrechen können — im Fühlen, Denken und Tun. Unser Coach und Gästeführer zeigt Ihnen viele kleine Achtsamkeitsübungen, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können und die nachhaltig zu mehr Entspannung führen.
Dann werden auch Sie bald sagen „Wenn ich genieße, dann genieße ich.“

Die Führung findet ausschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 11.10.2023 ⋅ 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Preis: 36,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

13 October
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe mit chorART Rheingau Choralschola

13.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Bei dieser besonderen Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer und in Begleitung von chorART-Rheingau mit seiner Männer-Schola durch die Abtei. Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre Geschichte des Klosters und können dabei die gregorianischen Gesänge zum Tagesablauf der Mönche genießen und verkosten unter fachkundiger Leitung vier exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach. 

Schon immer ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Die Domänen des Weingutes erstrecken sich seither über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau passen zusammen – besonders in Kloster Eberbach!

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen bis 9 Personen. Als alkoholfreie Alternative bieten wir Traubensaft an.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 13.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 48,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

14 October
Führung

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Zur Zeit sind keine Tickets mehr für diese Veranstaltung verfügbar.

Wein trifft wildes Grün - Kräuterwanderung in der Domäne Steinberg

Beschreibung

Steigen Sie mit "Kräuterschwesther" Esther Engelke nach einem Sektempfang in die Welt der Kräuter ein.
Entdecken Sie essbare Wildkräuter & Heilpflanzen in unserem altehrwürdigen Steinberg.

Sie erklärt Ihnen die Kräuter, die am Wegesrand wachsen und welche Schätze der Weinberg neben Trauben noch versteckt hält. Seien Sie überrascht, was Sie alles entdecken können, wenn Sie nur genau hinschauen.

Lassen Sie sich faszinieren von der Schönheit der Natur, ihrer wohltuenden Wirkung auf den Körper und die Vielfalt der Wildpflanzen.

Als Belohnung wartet am Ende der Wanderung ein wunderbares Glas Wein zusammen mit Dreierlei Wildkräuterköstlichkeiten auf Sie.

Die Führung findet ausschließlich auf deutsch erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 14.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: 39,00 €

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

15 October
Veranstaltung

Die besten Weine Hessens

15.10.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 19:00 Uhr

Hessische Landeswein- und Sektprämierung

Beschreibung

Am Sonntag, den 15. Oktober präsentieren im Laiendormitorium des Kloster Eberbach von 11:00 - 19:00 Uhr die Winzerinnen und Winzer sowie Genossenschaften aus den beiden Anbaugebieten Hessische Bergstraße und Rheingau, die bei der diesjährigen Hessischen Landeswein- und Sektprämierung prämierten Weine.

Von ca. 30 hessischen Weinerzeugern stehen die mit Preismünzen und Ehrenplaketten des Landes Hessen ausgezeichneten Weine für Sie zur Verkostung bereit.

Sie haben die Möglichkeit das gesamte Spektrum der hochwertigen, hessischen Weine und Sekte sowie die dazugehörigen Winzerinnen und Winzer in ungezwungener Atmosphäre kennen zu lernen.

Voraussetzung für eine Teilnahme an der Präsentation ist die Verleihung von mindestens einer goldenen bzw. zwei silberner Preismünzen. Somit stehen für Sie garantiert nur die besten Weine zur Verkostung bereit.

Neben der Verkostung erwartet Sie ein vielseitiges Rahmenprogramm. Außerdem werden viele Leckereien zum Sofortverzehr oder zum Mitnehmen angeboten.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 15.10.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Preis: 28,00 €

Zusatzinfos

Verkostung der Weine im Rahmen der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung

- Verkostung der Weine
- Führung durch das Kloster
- Ausstellung regionaler Anbieter
- Vorstellung und Verkostung der Saisonweine "Season Selected"
- Vorstellung und Verkostung der RHEINGAU GROSSE GEWÄCHSE
- Vorstellung und Verkostung von alkoholfreien Weinen

Contact

Rheingauer Weinwerbung GmbH
Telefon: 06723/60272-21
E-Mail:-Adresse wein@rheingau.de

Send message

Anfahrt

Kloster Eberbach
65346 Eltville

Show on Google Maps

15 October
Führung

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

15.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Aus der Tradition zur Moderne - 900 Jahre Weinkultur im Kloster Eberbach mit 5er Weinverkostung

Beschreibung

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit jahrhunderteralter Tradition, Innovation, Weinkultur und Verantwortungsbewusstseins.
Verfolgen Sie die Ursprünge des größten deutschen Weingutes vom Klosterweingut im Mittelalter zum heutigen modernsten Weinkeller, dem Steinbergkeller, ca. 900m vor den Toren des Klosters.
Erfahren Sie mehr über die Erfindung des Cabinetkellers, der Spätlese und über den Steinberg - dem Lieblingsweinberg der Mönche - in Kombination mit einer Verkostung fünf erlesener Weine des Weinguts Kloster Eberbach.

Start ist in der Gegenwart, in der Domäne Steinberg und Sie bewegen sich zurück zu den Ursprüngen im Kloster. Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss neben dem letzten Glas Wein eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs‘ in unserer Vinothek.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge zum Klostergelände. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten. Die Führung findet ausschließlich auf deutsch erst ab mindestens 6 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 15.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: 42,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

15 October
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

15.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 15.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

20 October
Weinführung

Klosterführung: Kerzenschein und Wein

20.10.2023 ⋅ 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Ein außergewöhnlicher Abend in historischem Ambiente! Erleben Sie das Kloster in einem ganz anderen Licht. Mit Kerzen beleuchtet ist die Klosterführung ein stimmungsvolles Event.

Beschreibung

In den historischen Weinkellern genießen Sie vor und nach der Führung jeweils zwei erlesene Weine und können sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren lassen. Die Klostergeschichte von den Zisterziensern, über die Dreharbeiten zu „Der Name der Rose“ bis heute wird durch die versierten Gästeführerinnen und Gästeführer des Vereins der Eltviller Gästeführer vermittelt. Ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die herrliche Klosterarchitektur mal in einem anderen Licht betrachten möchten.

Dauer: ca.120 Minuten

Treffpunkt: Klosterkasse

 

Veranstalter:

Stiftung Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau, Telefon: 06723 / 9178-150, E-Mail: fuehrungen@kloster-eberbach.de

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 20.10.2023 ⋅ 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Preis: ab 44,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

21 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

21.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 21.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

21 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

21.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 21.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

21 October
Führung

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

21.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr

Auf den Spuren des historischen Klosterrundweges mit Käse- und Weinverkostung

Beschreibung

Wandern, Wein und Historie- Verbringen Sie mit uns einen Tag auf Kloster Eberbach und lernen Sie eine Auswahl an hochwertigen Käsesorten aus dem Käseladen in Eltville mit korrespondierenden Weinen von uns kennen!
Die moderierte Wanderung dauert circa 2-3 Stunden und beinhaltet eine Wein- und Käse Verkostung.

Der Fußweg führt über 2 km rund um das Kloster und ist nur teilweise befestigt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Vinothek
  • Zeit: 21.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr
  • Preis: 49,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Vinothek im Kloster Eberbach

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

21 October
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

21.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 21.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

22 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

22.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 22.10.2023 ⋅ 13:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

22 October
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

22.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 22.10.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

22 October
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

22.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 22.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

28 October
Markt

FineArts

28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Die Crème de la Crème der Kunst und des Designs zu Besuch in Eltville

Beschreibung

Nicht nur Feinschmeckerinnen und -Feinschmecker sowie Weinfreunde zieht es in den Rheingau, auch für Kunstliebhabende und Menschen, die das Besondere lieben, wird dieser Landstrich mehr und mehr zur ersten Adresse.

Bereits zum 11. Mal macht sich das Kloster Eberbach fein für Kunst-Gourmets und kredenzt am 28. und 29. Oktober 2023 spannende Kunstwerke und exquisites Design in atemberaubender Kulisse. Mit über 140 namhaften Ausstellerinnen und Ausstellern der angewandten und bildenden Kunst.

Die Besucherinnen und Besucher können bei dezenter Klaviermusik sowohl durch die Innenräume des ehemaligen Zisterzienserklosters als auch durch den Park vor der Basilika flanieren und dabei ihr Lieblingsstück entdecken. Das Angebot reicht von beeindruckenden Skulpturen aus Stein, Bronze, Holz und Stahl über Objekt- und Schmuckkunst, Bildhauerei, Malerei, Textil- und Produktdesign bis hin zu edlen Porzellanunikaten.

Das Konzept „Kunst im Kloster“ hat sich in der Kunstszene schnell herumgesprochen und sich bereits als liebgewonnene Tradition etabliert: ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Kreativität und kulinarischen Verlockungen – auf nach Kloster Eberbach!

Parkplatzprobleme gibt es übrigens keine: Es wird ein Shuttledienst mit vier Bussen eingerichtet, der die Gäste von der Vitos-Klinik direkt bis zum Kloster fährt. Die frühzeitig anreisenden Besucherinnen und Besucher können in unmittelbarer Nähe des Klosters parken. Auch der Linienbus 172 fährt stündlich von Kiedrich direkt zum Kloster Eberbach.

  • Organiser: OpenMind Management
  • Zeit: 28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Preis: 12,50 €

Zusatzinfos

28. bis 29. Oktober, 10-18 Uhr

Contact

OpenMind Management
Unterkohlfurth 45
42349 Wuppertal

Tel. 0202 / 283 220-0
Fax: 0202 / 283 220-19

Send message

28 October
Markt

FineArts

28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Die Crème de la Crème der Kunst und des Designs zu Besuch in Eltville

Beschreibung

Nicht nur Feinschmeckerinnen und -Feinschmecker sowie Weinfreunde zieht es in den Rheingau, auch für Kunstliebhabende und Menschen, die das Besondere lieben, wird dieser Landstrich mehr und mehr zur ersten Adresse.

Bereits zum 11. Mal macht sich das Kloster Eberbach fein für Kunst-Gourmets und kredenzt am 28. und 29. Oktober 2023 spannende Kunstwerke und exquisites Design in atemberaubender Kulisse. Mit über 140 namhaften Ausstellerinnen und Ausstellern der angewandten und bildenden Kunst.

Die Besucherinnen und Besucher können bei dezenter Klaviermusik sowohl durch die Innenräume des ehemaligen Zisterzienserklosters als auch durch den Park vor der Basilika flanieren und dabei ihr Lieblingsstück entdecken. Das Angebot reicht von beeindruckenden Skulpturen aus Stein, Bronze, Holz und Stahl über Objekt- und Schmuckkunst, Bildhauerei, Malerei, Textil- und Produktdesign bis hin zu edlen Porzellanunikaten.

Das Konzept „Kunst im Kloster“ hat sich in der Kunstszene schnell herumgesprochen und sich bereits als liebgewonnene Tradition etabliert: ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Kreativität und kulinarischen Verlockungen – auf nach Kloster Eberbach!

Parkplatzprobleme gibt es übrigens keine: Es wird ein Shuttledienst mit vier Bussen eingerichtet, der die Gäste von der Vitos-Klinik direkt bis zum Kloster fährt. Die frühzeitig anreisenden Besucherinnen und Besucher können in unmittelbarer Nähe des Klosters parken. Auch der Linienbus 172 fährt stündlich von Kiedrich direkt zum Kloster Eberbach.

  • Organiser: OpenMind Management
  • Zeit: 28.10.2023 ⋅ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Preis: 12,50 €

Zusatzinfos

28. bis 29. Oktober, 10-18 Uhr

Contact

OpenMind Management
Unterkohlfurth 45
42349 Wuppertal

Tel. 0202 / 283 220-0
Fax: 0202 / 283 220-19

Send message

28 October
Führung

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

28.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr

Hinter die Mauer geschaut - 2 –stündige Weinbergswanderung durch den altehrwürdigen Steinberg

Beschreibung

Wir laden Sie ein, uns auf einem Fußmarsch durch den historischen Steinberg zu begleiten. Von Anbeginn der Abteigründung, der Lieblingsweinberg der Zisterziensermönche von Kloster Eberbach und seit 1239 in dessen Alleinbesitz. Erhalten Sie Einblick in die Geschichte, Besonderheiten und ausdrucksstarken Weine dieser einzigartigen Monopollage während einer zwei-Stündigen Führung durch dessen Gemarkung.
Alte Riesling Reben gedeihen auf Taunusschiefer, Löss-Lehm und Quarzit Böden, welche nach den modernsten Erkenntnissen der Wissenschaft gepflegt werden.
Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes und erfahren Sie wie die Herkunft Einfluss auf den Charakter seines Weines nimmt oder mit welchen Nachhaltigkeitsthemen wir den Weinberg für die nächsten Generationen erhalten möchten.

Nach einem Begrüßungswein werden Sie auch einen Wein aus dem berühmten Steinberg genießen können.

Zur Belohnung erwartet Sie am Schluss ein Glas Steinberger Riesling (oder Traubensaft) sowie eine frisch gebackene Brezel mit Spundekäs.

Bitte achten Sie auf passendes Schuhwerk für eine Wanderung durch die Weinberge. In der Route sind auch einige Steigungen enthalten.

Die Mitnahme eines Hundes ist gestattet.

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 6 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 28.10.2023 ⋅ 14:00 Uhr
  • Preis: 26,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

29 October
Führung

Achtsam am Steinberg

29.10.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Achtsam am Steinberg

Beschreibung

„Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Wenn ich sitze …“ antwortete einst ein Mönch auf die Frage, warum er so fokussiert und gelassen sei. Trotz unzähliger Aufgaben. Damit offenbarte er seinem (noch unglücklichen) Schüler eine Essenz von Achtsamkeit.

Entschleunigen Sie bei unserer Führung mit Silvana Rau durch den Steinberg, dem Lieblingsweinberg der Mönche des Zisterzienserordens. Bei einer 3er Weinprobe bekommen Sie Einblicke in Historie und Arbeit an diesem magischen Ort. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Autopiloten unterbrechen können — im Fühlen, Denken und Tun. Unser Coach und Gästeführer zeigt Ihnen viele kleine Achtsamkeitsübungen, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können und die nachhaltig zu mehr Entspannung führen.
Dann werden auch Sie bald sagen „Wenn ich genieße, dann genieße ich.“

Die Führung findet ausschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt und kann bei schlechter Witterung bis 1 Tag vorher abgesagt werden.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 29.10.2023 ⋅ 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Preis: 36,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Empfang im Glascabinett am Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

31 October
Ferienprogramm

Bat Night - wenn es Nacht wird in den magischen Mauern von Eberbach….

31.10.2023 ⋅ 16:15 Uhr – 18:15 Uhr

Abenteuer Fledermaus

Beschreibung

Um geheimnisvolle Klosterbewohner dreht sich alles bei den „Eberbacher Bat Nights“ – den Fledermausnächten, in denen es Wissenswertes, Unbekanntes und Erstaunliches über die faszinierenden Tiere zu erfahren gibt. Nicht umsonst wurde die gemeinnützige Stiftung bereits mehrfach vom NABU mit dem Siegel „Fledermausfreundliches Haus“ prämiert. Da liegt es nahe, die interessanten Tiere im Rahmen einer eigenen Tour genauer vorzustellen.

Immer eine halbe Stunde vor Dämmerung starten die zweistündigen Rundgänge im Kreuzgang des Klosters mit Diplom-Biologin und Fledermausexpertin Dr. Carolin Dreesmann und Ronny Weiß, Mitarbeiter und Naturschutzbeauftragter der Stiftung. die sich für die Rundgänge ein spezielles Konzept ausgedacht haben und sich mit Detektoren auf die Suche nach den Aufenthaltsorten der Fledermäuse machen.

Mindestalter: 6 Jahre

  • Kategorien: Ferienprogramm
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 31.10.2023 ⋅ 16:15 Uhr – 18:15 Uhr
  • Preis: ab 20,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

04 November
Weinführung

Öffentliche Glühweinführung

04.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Klirrende Kälte, schummriges Licht, altes Gemäuer. Kloster Eberbach im Winterhalbjahr.

Beschreibung

Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.

Die passende Alternative zum rummeligen Weihnachtsmarktbesuch...

Damit Ihnen die Kälte nicht allzu sehr zusetzt, probieren Sie während des Rundgangs zwei Kloster-Eberbach-Glühweine.

Der rote und weiße Glühwein wird aus edlen Weinen des Weinguts Kloster Eberbach zubereitet.

Unsere Klosterrezeptur basiert auf einem rassigen Spätburgunder für die rote Variante. Für den weißen Glühwein verwenden wir eine Riesling-Rarität.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 04.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 23,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

04 November
Veranstaltung

Steinberg & Höllenberg im Groenesteyn - Glorreiche Rheingau Tage

04.11.2023 ⋅ 18:30 Uhr

Große Lagen - Große Weine

Beschreibung

Seit 1987 pflegen die Rheingauer VDP.Weingüter und TOP-Gastronomen die Tradition, nach der Weinlese gemäß dem Vorbild der burgundischen Weinfesttage „Trois Glorieuses” das Beste aus ihren Kellern und Küchen anzubieten und mit ihren Gästen die „Glorreichen Rheingau Tage“ zu feiern.
Lassen Sie sich von den Kreationen des Rheingauer Sternekochs Dirk Schröer in seinem Restaurant „Groenesteyn“ in Kiedrich mit einem Fünf-Gänge-Menü verwöhnen, begleitet durch Rieslinge und Spätburgunder aus den Großen Lagen des altehrwürdigen Steinbergs und des berühmten Höllenbergs des VDP.Weinguts Kloster Eberbach.
Fachkundig führt Sie Dieter Greiner, Geschäftsführer des Weinguts Kloster Eberbach, auf eine Reise durch verschiedene Jahrzehnte der Großen Lagen. Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem außergewöhnlichen Event begrüßen und Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bereiten zu dürfen.

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Weinschänke Schloss Groenesteyn
  • Zeit: 04.11.2023 ⋅ 18:30 Uhr
  • Preis: 179,00 €

Zusatzinfos

€ 179,00 pro Person (Sektempfang, Fünf-Gänge-Menü, alle Weine, Mineralwasser)

Anmeldung über:
Weinschänke Schloss Groenesteyn
Oberstraße 36/37, 65399 Kiedrich
Tel. 06123 – 15 33 Amila Begic
Email: info@groenesteyn.net
www.groenesteyn.net

Contact

Weinschänke Schloss Groenesteyn
Oberstraße 36/37, 65399 Kiedrich
Tel. 06123 – 15 33 Amila Begic
Email: info@groenesteyn.net
www.groenesteyn.net

Send message

Anfahrt

Weinschänke Schloss Groenesteyn
Oberstraße 36/37
65399 Kiedrich

Show on Google Maps

05 November
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

05.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 05.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

05 November
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

05.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 05.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

10 November
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe mit chorART Rheingau Choralschola

10.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Bei dieser besonderen Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer und in Begleitung von chorART-Rheingau mit seiner Männer-Schola durch die Abtei. Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre Geschichte des Klosters und können dabei die gregorianischen Gesänge zum Tagesablauf der Mönche genießen und verkosten unter fachkundiger Leitung vier exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach. 

Schon immer ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Die Domänen des Weingutes erstrecken sich seither über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau passen zusammen – besonders in Kloster Eberbach!

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen bis 9 Personen. Als alkoholfreie Alternative bieten wir Traubensaft an.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 10.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Preis: ab 48,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

10 November
Veranstaltung

Herbstliches 4 Gänge Menü mit Guy Bastian

10.11.2023 ⋅ 19:00 Uhr

Herbstliches 4 Gänge Menü mit Guy Bastian an der Domäne Bergstrasse

Beschreibung

Herbstliches 4 Gänge Menü mit Guy Bastian um 19 Uhr

Die Veranstaltung ist ausschließlich durch eine Voranmeldung zugänglich. Karten gibt es im Vorverkauf in der Domäne Bergstraße. Die Menüs sind inklusive Begrüßungsaperitif und einem Kaffee zum Abschluss. Getränke sind im Preis nicht enthalten.

Menü: 61,50€
Vegetarisch: 54,50€

  • Kategorien: Wein & Genuss
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Domäne Bergstrasse
  • Zeit: 10.11.2023 ⋅ 19:00 Uhr
  • Preis: 61,50 €

Contact

Judith Schoenherr
Leiterin Vinothek Bergstraße

Telefon: +49 (0) 6252 126269 0
E-Mail: schoenherr@weingut-kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Darmstädter Str. 133, 64646 Heppenheim (Bergstraße)

Show on Google Maps

11 November
Weinführung

Öffentliche Traditionsweinprobe

11.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:30 Uhr

Entdecken Sie das Kloster und genießen Sie im Anschluss die Vielfalt der Weine bei einer gesetzten Weinprobe mit sensorischer Ansprache

Beschreibung

Im Rahmen einer Klosterführung lernen Sie die Geschichte und Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei kennen. Im Anschluss findet die Weinprobe in einem unserer historischen Räume statt. Es werden acht exklusive Weine aus der Produktion der Hessischen Staatsweingüter mit sensorischer Ansprache durch den Probenleiter verkostet.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 11.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 43,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

12 November
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

12.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 12.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

18 November
Klosterführungen

Kerzenführung im Kloster Eberbach

18.11.2023 ⋅ 21:00 Uhr – 22:00 Uhr

Die Kerzenführungen durch die nächtliche Klosterklausur vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre.

Beschreibung

Die Klostergeschichte von den Zisterziensern, den Dreharbeiten zu „Der Name der Rose“ bis heute vermitteln die versierten Gästeführerinnen und Gästeführer des Vereins der Eltviller Gästeführer.

Die Stiftung Kloster Eberbach bietet die Kerzenführungen mehrmals im Winterhalbjahr als eine besonders stimmungsvolle Klosterführung an. Ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die herrliche Klosterarchitektur mal in einem anderen Licht betrachten möchten.

Der geführte Rundgang umfasst die Klosterklausur und die angrenzenden Räume des Besucherrundgangs. Jeder Teilnehmer ab 12 Jahre erhält für die Dauer des Rundgangs eine hochwertige Kerze mit Tropfschutz. Jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine batteriebetriebene Kerze. Die elektrische Beleuchtung ist auf das notwendigste Maß reduziert oder wird durch Kerzen ersetzt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Gruppen (maximal 25 Personen) von jeweils einem Gästeführer begleitet.

 

Die Karten für die eindrucksvolle Themenführung durch die Klosterklausur sind ausschließlich online zu erhalten. Der Ticketpreis beinhaltet bereits alls System- und Vorverkaufsgebühren.

 

Dauer: ca. 1 Stunde

Treffpunkt: Klosterkasse

 

Veranstalter:

Stiftung Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau, Telefon: 06723 / 9178-150, E-Mail: fuehrungen@kloster-eberbach.de

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 18.11.2023 ⋅ 21:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Preis: ab 21,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

19 November
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

19.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 19.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

19 November
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

19.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 19.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

24 November
Weinführung

Öffentliche Glühweinführung

24.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Klirrende Kälte, schummriges Licht, altes Gemäuer. Kloster Eberbach im Winterhalbjahr.

Beschreibung

Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.

Die passende Alternative zum rummeligen Weihnachtsmarktbesuch...

Damit Ihnen die Kälte nicht allzu sehr zusetzt, probieren Sie während des Rundgangs zwei Kloster-Eberbach-Glühweine.

Der rote und weiße Glühwein wird aus edlen Weinen des Weinguts Kloster Eberbach zubereitet.

Unsere Klosterrezeptur basiert auf einem rassigen Spätburgunder für die rote Variante. Für den weißen Glühwein verwenden wir eine Riesling-Rarität.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 24.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 23,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

25 November
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

25.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 25.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

26 November
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

26.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 26.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

01 December
Veranstaltungen

Rorate - ein Wandelkonzert zum Advent

01.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Ein Klangerlebnis der besonderen Art

Beschreibung

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr eröffnet auch in diesem Jahr das Ensemble chorART Rheingau e.V. zusammen mit Vokal- und Instrumentalsolisten die Adventszeit im Kloster Eberbach. Das Wandelkonzert lässt Sie ein Konzert in fünf unterschiedlichen Räumen erleben. Jeder Raum wird mit neuen Klangfarben gestaltet, die für Sie die einzigartige und in jedem Raum neue Akustik erfahrbar machen. Das adventliche Motto „Rorate coeli de super“ (Tauet Himmel von oben) rückt den gleichnamigen adventlichen Hymnus in den thematischen Mittelpunkt des Konzertes. Unter diesem Motto werden am Ende des Konzertes auch wieder alle Musik- und Gästegruppen in der romanischen Basilika zusammenkommen und musizieren, dabei soll auch das Publikum singend einbezogen werden.

 

chorART Rheingau e.V. steht seit 2009 für außergewöhnliche Konzerte und Formate, das Ensemble lädt mit der Mezzosopranistin Jelena Puljas, der Flötistin Olga Reiser, dem Jazzsaxophonisten Thomas Bachmann und dem Hubert-Quartett langjährige Weggefährten zu einer musikalischen Reise ein, die von der Gregorianik, über die klassische Vokal- und Instrumentalmusik bis zu Olga Reisers „Flute-Loops“ und Thomas Bachmanns „Multiphonics“ reicht.

Zusammen mit unserem Partner, der Nassauischen Sparkasse, freuen eir uns, Sie bei diesem außergewöhnlichen Konzert begrüßen zu dürfen!

 

  • Kategorien: Veranstaltungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 01.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 0,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

02 December
Veranstaltungen

Rorate - ein Wandelkonzert zum Advent

02.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Ein Klangerlebnis der besonderen Art

Beschreibung

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr eröffnet auch in diesem Jahr das Ensemble chorART Rheingau e.V. zusammen mit Vokal- und Instrumentalsolisten die Adventszeit im Kloster Eberbach. Das Wandelkonzert lässt Sie ein Konzert in fünf unterschiedlichen Räumen erleben. Jeder Raum wird mit neuen Klangfarben gestaltet, die für Sie die einzigartige und in jedem Raum neue Akustik erfahrbar machen. Das adventliche Motto „Rorate coeli de super“ (Tauet Himmel von oben) rückt den gleichnamigen adventlichen Hymnus in den thematischen Mittelpunkt des Konzertes. Unter diesem Motto werden am Ende des Konzertes auch wieder alle Musik- und Gästegruppen in der romanischen Basilika zusammenkommen und musizieren, dabei soll auch das Publikum singend einbezogen werden.

 

chorART Rheingau e.V. steht seit 2009 für außergewöhnliche Konzerte und Formate, das Ensemble lädt mit der Mezzosopranistin Jelena Puljas, der Flötistin Olga Reiser, dem Jazzsaxophonisten Thomas Bachmann und dem Hubert-Quartett langjährige Weggefährten zu einer musikalischen Reise ein, die von der Gregorianik, über die klassische Vokal- und Instrumentalmusik bis zu Olga Reisers „Flute-Loops“ und Thomas Bachmanns „Multiphonics“ reicht.

Zusammen mit unserem Partner, der Nassauischen Sparkasse, freuen eir uns, Sie bei diesem außergewöhnlichen Konzert begrüßen zu dürfen!

 

  • Kategorien: Veranstaltungen
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 02.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 0,00 €

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

03 December
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

03.12.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 03.12.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

09 December
Konzert

Festliche Operngala in Kloster Eberbach

09.12.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Konzert der GTW Touristik GmbH

Beschreibung

Im Laiendormitorium des berühmten Kloster Eberbachs erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer eine „Festliche Operngala“ mit musikalischen Kostbarkeiten, dargeboten von internationalen Gesangssolistinnen und -solisten, Orchester und Chor. Das abwechslungsreiche Konzertprogramm beinhaltet nicht nur romantische Arien und Duette aus den Welterfolgen der Oper, sondern auch die schönsten festlichen Melodien passend zur Advents- und Weihnachtszeit.

  • Organiser: GTW Touristik GmbH
  • Veranstaltungsort: Laiendormitorium
  • Zeit: 09.12.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Zusatzinfos

Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr, Ende gegen 21:30 Uhr (inkl. Pause)

Informationen und Tickets per Telefon unter 06441 2005-61 oder per E-Mail an michael.vogel@gtw-touristik.de

Preise:
Kategorie 1: 75 €
Kategorie 2: 65 €
Kategorie 3: 49 €

Contact

GTW Touristik GmbH
Im Amtmann 3-5
35578 Wetzlar
Michael Vogel
Telefon: 06441 2005-61
E-Mail: michael.vogel@gtw-touristik.de

Send message

17 December
Führung

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

17.12.2023 ⋅ 15:00 Uhr

Weinerlebnis im Steinbergkeller - 1-stündige Kellerführung mit 3er- Weinprobe und Sektempfang

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren offenen Weinführungen durch den Steinbergkeller, einen der modernsten Weinkeller Europas. Lassen Sie sich beeindrucken von der zeitgemäßen Architektur und genießen dabei drei unserer erlesenen und charaktervollen Weine sowie einen Sekt. Bei der einstündigen Führung durch unsere Gästeführer bleiben keine Fragen offen. Erleben Sie Weinwissen in der Domäne Steinberg, nur 800 Meter entfernt vom historischen Kloster Eberbach.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Tickets ausschließlich online verkauft werden. Ein spontaner Besuch im Steinbergkeller ist leider nicht möglich.
Bitte Entnehmen Sie die Termine immer aktuell unserer Website: www.kloster-eberbach.de oder dem Reservix Webshop

Die Führung findet auschließlich auf deutsch und erst ab mindestens 4 Teilnehmern statt.

  • Kategorien: Führung
  • Organiser: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Steinbergkeller
  • Zeit: 17.12.2023 ⋅ 15:00 Uhr
  • Preis: 24,00 €

Zusatzinfos

Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Führung am Emfang im Steinbergkeller

Contact

Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach

Send message

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Show on Google Maps

21 September
Konzert

Galakonzert durch die Welt berühmter Komponisten

21.09.2024 ⋅ 19:30 Uhr – 22:15 Uhr

Konzert der GTW Touristik GmbH

Beschreibung

Bei diesem Konzerthighlight ist die eindrucksvolle Basilika des weltberühmten Kloster Eberbachs im Rheingau Schauplatz für ein großes Galakonzert der klassischen Musik. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein breit gefächertes musikalisches Programm freuen, das in der historischen Atmosphäre und der besonderen Akustik der Basilika eindrucksvoll zur Geltung kommt. Beliebte Stücke von Vivaldi, Mozart, Verdi, Mendelssohn und anderen großen Meistern der Tonkunst bereichern diesen außergewöhnlichen Konzertabend. Die engagierten Opernsängerinnen und -sänger aus aller Welt präsentieren z. B. „La donna e mobile“ aus Rigoletto, das „Blumenduett“ aus Lakmé oder Schuberts „Ave Maria“. Zudem sorgt ein großer Chor für stimmgewaltige Darbietungen wie z. B. „O Fortu na“ aus Carl Orffs Carmina Burana.

Es spielt das Orchester der Opera Classica Europa, das sich aus circa 50 erstklassigen Musikerinnen und Musikern führender europäischer Rundfunk- und Opernorchester zusammensetzt.

  • Organiser: GTW Touristik GmbH
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 21.09.2024 ⋅ 19:30 Uhr – 22:15 Uhr

Zusatzinfos

Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Ende gegen 22:15 Uhr (inkl. Pause)
Getränkeverkauf: vor Konzertbeginn und in der Pause

Informationen und Tickets per Telefon unter 06441 2005-61, per E-Mail an michael.vogel@gtw-touristik.de oder unter www.operaclassica.de

Preise:
Kategorie 1: 95 €
Kategorie 2: 85 €
Kategorie 3: 75 €
Kategorie 4: 65 €
Kategorie 5: 45 €

Contact

GTW Touristik GmbH
Im Amtmann 3-5
35578 Wetzlar
Michael Vogel
Telefon: 06441 2005-61
E-Mail: michael.vogel@gtw-touristik.de

Send message

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomy

Gastronomy

Our monastery catering spoils you with honest and down-to-earth dishes from the region: fresh and seasonal, tradition-conscious and contemporary.

Learn more
Hotel

Hotel

The Hotel Kloster Eberbach is next to the Prelate's Garden. The building was converted into a guest house in the 16th century. Here, you will feel at home.

Learn more
Tours

Tours

Experience 900 years of history and dive into the impressive world and life of the founders of Kloster Eberbach, the Cistercian monks.

Learn more