Logo Kloster Eberbach
On Location

Current Events

Current information from Eberbach Monastery

Dear guests,

we welcome you daily from 11 a.m. to 6 p.m., on Saturdays, Sundays and public holidays from 10 a.m. to 6 p.m.

Please note that the the Abbey Museum will be closed until February 14 due to renovation work.
Admission prices are reduced accordingly.

The Vinothek & WineBar1136 is open daily from 10 a.m. to 6 p.m.

Best regards
Your team from Eberbach Monastery

02 October
kinoSommer

Episches Kino-Erlebnis am Original-Drehort

02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr

kinoSommer "Der Name der Rose"

Beschreibung

Morde, Mystik, Mittelalter! Am 2., 3. und 4. Oktober 2025 wird im Rahmen des „kinoSommer hessen“ wieder die weltberühmte Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ am Original-Drehort zu sehen sein – gezeigt auf einer riesigen Leinwand in der monumentalen Basilika von Kloster Eberbach.

Die Geschichte um den Franziskaner William von Baskerville, gespielt vom legendären Sean Connery, und seinen jungen Adlatus Adson von Melk (Christian Slater), die im Jahr 1327 einer mysteriösen Mordserie in einer Benediktiner-Abtei auf der Spur sind, fasziniert Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit. Bis heute reisen jährlich tausende Kinofans auf den Spuren ihrer Filmhelden in den Rheingau – und erleben die authentische Atmosphäre live vor Ort.

Bei den 20-minütigen Themenexkursionen vor der Filmvorführung (fortlaufend ab 18 Uhr, im Ticketpreis enthalten) lassen sich viele der originalen Drehorte entdecken: vom düsteren Chorgestühl über die geheimnisvollen Kellergewölbe bis hin zur „Verbotenen Tür“.

Mehr Informationen

  • Kategorien: Kino-Erlebnis
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass: 17.30 Uhr
Beginn der fortlaufenden, 20-minütigen Führungen: 18 Uhr
Einlass in die Basilika: 19.30 Uhr
Filmbeginn: 20 Uhr

Unbeheizter Raum – wir empfehlen warme Kleidung und Decken!

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, Ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen.

Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Die Mitnahme von Gläsern in die Basilika ist nicht gestattet.

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

02 October
kinoSommer

Episches Kino-Erlebnis am Original-Drehort

02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr

kinoSommer "Der Name der Rose"

Beschreibung

Morde, Mystik, Mittelalter! Am 2., 3. und 4. Oktober 2025 wird im Rahmen des „kinoSommer hessen“ wieder die weltberühmte Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ am Original-Drehort zu sehen sein – gezeigt auf einer riesigen Leinwand in der monumentalen Basilika von Kloster Eberbach.

Die Geschichte um den Franziskaner William von Baskerville, gespielt vom legendären Sean Connery, und seinen jungen Adlatus Adson von Melk (Christian Slater), die im Jahr 1327 einer mysteriösen Mordserie in einer Benediktiner-Abtei auf der Spur sind, fasziniert Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit. Bis heute reisen jährlich tausende Kinofans auf den Spuren ihrer Filmhelden in den Rheingau – und erleben die authentische Atmosphäre live vor Ort.

Bei den 20-minütigen Themenexkursionen vor der Filmvorführung (fortlaufend ab 18 Uhr, im Ticketpreis enthalten) lassen sich viele der originalen Drehorte entdecken: vom düsteren Chorgestühl über die geheimnisvollen Kellergewölbe bis hin zur „Verbotenen Tür“.

Mehr Informationen

  • Kategorien: Kino-Erlebnis
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass: 17.30 Uhr
Beginn der fortlaufenden, 20-minütigen Führungen: 18 Uhr
Einlass in die Basilika: 19.30 Uhr
Filmbeginn: 20 Uhr

Unbeheizter Raum – wir empfehlen warme Kleidung und Decken!

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, Ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen.

Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Die Mitnahme von Gläsern in die Basilika ist nicht gestattet.

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

02 October
kinoSommer

Episches Kino-Erlebnis am Original-Drehort

02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr

kinoSommer "Der Name der Rose"

Beschreibung

Morde, Mystik, Mittelalter! Am 2., 3. und 4. Oktober 2025 wird im Rahmen des „kinoSommer hessen“ wieder die weltberühmte Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ am Original-Drehort zu sehen sein – gezeigt auf einer riesigen Leinwand in der monumentalen Basilika von Kloster Eberbach.

Die Geschichte um den Franziskaner William von Baskerville, gespielt vom legendären Sean Connery, und seinen jungen Adlatus Adson von Melk (Christian Slater), die im Jahr 1327 einer mysteriösen Mordserie in einer Benediktiner-Abtei auf der Spur sind, fasziniert Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit. Bis heute reisen jährlich tausende Kinofans auf den Spuren ihrer Filmhelden in den Rheingau – und erleben die authentische Atmosphäre live vor Ort.

Bei den 20-minütigen Themenexkursionen vor der Filmvorführung (fortlaufend ab 18 Uhr, im Ticketpreis enthalten) lassen sich viele der originalen Drehorte entdecken: vom düsteren Chorgestühl über die geheimnisvollen Kellergewölbe bis hin zur „Verbotenen Tür“.

Mehr Informationen

  • Kategorien: Kino-Erlebnis
  • Organiser: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Basilika
  • Zeit: 02.10.2025 ⋅ 18:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass: 17.30 Uhr
Beginn der fortlaufenden, 20-minütigen Führungen: 18 Uhr
Einlass in die Basilika: 19.30 Uhr
Filmbeginn: 20 Uhr

Unbeheizter Raum – wir empfehlen warme Kleidung und Decken!

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, Ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen.

Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Die Mitnahme von Gläsern in die Basilika ist nicht gestattet.

Contact

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Send message

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomy

Gastronomy

Our monastery catering spoils you with honest and down-to-earth dishes from the region: fresh and seasonal, tradition-conscious and contemporary.

Learn more
Hotel

Hotel

The Hotel Kloster Eberbach is next to the Prelate's Garden. The building was converted into a guest house in the 16th century. Here, you will feel at home.

Learn more
Tours

Tours

Experience 900 years of history and dive into the impressive world and life of the founders of Kloster Eberbach, the Cistercian monks.

Learn more