Filter Erlebniswelt
Öffentliche Kerzenführung 2019

Die Kerzenführungen durch die nächtliche Klosterklausur vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre. Die Klostergeschichte von den Zisterziensern, über die Dreharbeiten zu „Der Name der Rose“ bis heute wird durch die versierten Gästeführerinnen und Gästeführer des Vereins der Eltviller Gästeführer vermittelt.
Die Stiftung Kloster Eberbach bietet die Kerzenführungen zur Sommersonnenwende und mehrmals im Winterhalbjahr als eine besonders stimmungsvolle Klosterführung an. Ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die herrliche Klosterarchitektur mal in einem anderen Licht betrachten möchten.
Der geführte Rundgang umfasst die Klosterklausur und die angrenzenden Räume des Besucherrundgangs. Jeder Teilnehmer ab 12 Jahre erhält für die Dauer des Rundgangs eine hochwertige Kerze mit Tropfschutz. Jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine batteriebetriebene Kerze. Die elektrische Beleuchtung ist auf das notwendigste Maß reduziert oder wird durch Kerzen ersetzt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Gruppen (maximal 25 Personen) von jeweils einem Gästeführer begleitet.
Weiter zum Ticketvorverkauf (Das Ticketangebot wird regelmäßig ergänzt).
Zusatzinfos
Aufgrund der historischen Räume ist nur ein Teil der Bereiche barrierefrei. Bitte melden Sie sich im Vorfeld beim Veranstalter an, damit wir eine barrierefreie Führung einplanen können.
Kontakt
Stiftung Kloster Eberbach Buchung von Führungen und Weinführungen

Fon: +49 06723 9178-150
Fax: +49 06723 9178-28-150
Stiftung Kloster Eberbach
65346 Eltville im Rheingau
Anfahrt
Klosterkasse, Kloster Eberbach
65346, Eltville im Rheingau