Deutschland steht in den nächsten Wochen und Monaten vor einer enormen Herausforderung, die nur durch die Anstrengung aller Bürgerinnen und Bürger zu stemmen sein wird.
Den behördlichen Anordnungen folgend schließt Kloster Eberbach ab Montag, 2. November 2020, seinen Rundgang, den Tagungs- und Veranstaltungsbereich, das Hotel sowie die Gastronomie des Klosters weitestgehend zunächst für den gesamten Monat November. Führungen, Veranstaltungen und Events werden weitestgehend abgesagt.
Die Bauarbeiten auf dem Gelände laufen unvermindert weiter.
Die Vinothek und der Klosterladen bleiben unter geänderten Bedingungen geöffnet. So kann der Verkauf weiter stattfinden, Weinproben und Ausschank werden eingestellt.
Martin Blach, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Kloster Eberbach: „Die erneute Schließung bedeutet einen weiteren harten Einschnitt für uns und die gesamte Kultur- und Veranstaltungsbranche, ebenso wie für die Gastronomie und Hotellerie. Wir arbeiten intensiv an Strategien für die Wiederaufnahme des Betriebes unter weiterhin besten Hygienebedingungen und glauben fest daran, dass wir mit Gottvertrauen diese Krise meistern werden und es im Laufe der Ewigkeit nur ein sehr kleines Puzzleteil in der großartigen Geschichte von Kloster Eberbach sein wird.“