Laiendormitorium
1000 m2, bis 1000 Personen
Das Laiendormitorium, der ehemalige Schlafsaal der Laienbrüder, befindet sich in dem größten Gebäude Eberbachs, dem mächtigen Konversenbau aus dem frühen 13. Jahrhundert.
Brauhaus
135 m2, bis 100 Personen
Die hohe Schule des Weinbaus wurde in Eberbach zu allen Zeiten gepflegt. Der bis nach Köln reichende Weinumschlag bildete eine entscheidende Grundlage für das wirtschaftliche Gedeihen der Zisterzienserabtei. Daneben spielte das Brauen von Bier eine untergeordnete Rolle. Doch hat sich in Eberbach ein aus der Barockzeit stammendes Brauhaus erhalten.
Öffentliche Veranstaltungen
Facettenreich, hochklassig und eindrucksvoll. So erleben Besucherinnen und Besucher Kloster Eberbach während der kulturellen und diskursiven Veranstaltungen.
Führungen & Veranstaltungen

Wir haben drei Online-Verkostungs-Pakete für Sie vorbereitet, die Sie ganz einfach in unserem Online Shop bestellen können. Alle benötigten Infos und … [Weiterlesen]

Online VDP.AUKTION.RÉSERVE
Der VDP.Rheingau und Kloster Eberbach versteigern einmal im Jahr im Rahmen des Rheingau Gourmet Festivals gemeinsam ihre Weine. Die Weinversteigerung … [Weiterlesen]

Rebfeuerwanderung
Freuen Sie sich auf ein einmaliges Weinerlebnis am Assmannshäuser Höllenberg. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und beinhaltet zwei Feuerstationen, W… [Weiterlesen]

Rebfeuerwanderung
Freuen Sie sich auf ein einmaliges Weinerlebnis am Assmannshäuser Höllenberg. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und beinhaltet zwei Feuerstationen, W… [Weiterlesen]

Im Frühjahr 2021 findet die Veranstaltung GartenLeben zum 1. Mal in dem historischen Parkgelände des Kloster Eberbach statt. Den Besuchern wird an dre… [Weiterlesen]