Logo Kloster Eberbach
Vor Ort

Aktuelle Termine

Spenden Sie für unsere Klosterbienen
Aktuelle Informationen aus Kloster Eberbach

Liebe Gäste,

bitte beachten Sie, dass der Klosterrundgang am 30. September sowie am 1. Oktober 2023 bereits um 17.30 Uhr schließt. Letzter Einlass ist um 16.30 Uhr.

Wir empfangen Sie täglich zur Besichtigung von 10 bis 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen haben wir von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Vinothek & WineBar1136 erwarten Sie täglich von 10 bis 19 Uhr.

Als kleines Dankeschön für Ihr Verständnis für unsere derzeitigen Baumaßnahmen und die Umgestaltung der Ausstellungsfläche stellen wir Ihnen die Audio-Guides für den Klosterrundgang in den kommenden Wochen gratis zur Verfügung (Normalpreis 5 Euro, solange der Vorrat reicht).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Kloster-Eberbach-Team

01 Oktober
Kino

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort - Der Kultfilm - zu sehen am Original-Drehort Kloster Eberbach

01.10.2023 ⋅ 20:30 Uhr

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort - Der Kultfilm - zu sehen am Original-Drehort Kloster Eberbach

Beschreibung

kinoSommer im Kloster Eberbach - "Der Name der Rose"
Kloster Eberbach und "Der Name der Rose" - ein Welterfolg! Führungen und eindrucksvolles Kinoerlebnis - Deutschsprachige Vorführung am Original-Drehort

Das ganz besondere Kinoerlebnis in der Basilika! Einmal im Jahr zeigt die Stiftung Kloster Eberbach die deutschsprachige Fassung von "Der Name der Rose" in der Original-Kulisse und nimmt damit seit mehr als 10 Jahren am KinoSommer Hessen teil.

Umrahmt wird das Kinoerlebnis von Themenführungen, die die Klostergeschichte mit Anekdoten und Informationen rund um die Dreharbeiten verbinden. Wandeln Sie auf den Spuren von Regisseur Jean-Jacques Annaud, Schauspieler Sean Connery und Produzent Bernd Eichinger durch das Kloster!

Die Klosterführungen zu den Dreharbeiten beginnen um 18:30 Uhr.
Kino, wie Sie es vielleicht noch nicht erlebt haben! Einlass in die Basilika ist um 20:00 Uhr, der Film startet um 20:30 Uhr. Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren.

Veranstalter:
Stiftung Kloster Eberbach in Zusammenarbeit mit dem Film- und Kinobüro Hessen
Klosterverwaltung, Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau

  • Kategorien: Kino
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach - Basilika
  • Zeit: 01.10.2023 ⋅ 20:30 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass ab 18:00 Uhr, Führungen zu den Drehorten des Films

Kontakt

Stiftung Kloster Eberbach

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster Eberbach, 65346 Eltville im Rheingau, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

01 Oktober
Kino

kinoSommer: "Der Name der Rose" am Original-Drehort

01.10.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr

Beschreibung

Dieser Abend wird unvergesslich spannend! Erleben Sie Kino am Original-Schauplatz und tauchen ein in die mystisch-geheimnisvolle Welt des Film-Meisterwerks „Der Name der Rose“. Nach Einbruch der Dunkelheit wird die monumentale Basilika des weltberühmten Kulturdenkmals im Rheingau zum Kinosaal. Auf einer riesigen Leinwand löst der William von Baskerville, meisterhaft gespielt vom großen Sean Connery, den Kriminalfall um einen getöteten Mönch in einer mittelalterlich Klosteranlage. Umrahmt wird das Programm von Themenführungen durch die fast 900 Jahre alte, ehemalige Zisterzienserabtei.

  • Kategorien: Kino
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach - Basilika
  • Zeit: 01.10.2023 ⋅ 20:30 Uhr – 23:00 Uhr
  • Preis: 23,90 €

Zusatzinfos

Einlass ab 18:00 Uhr, Führungen zu den Drehorten des Films

Aufgrund des historischen Raumgrundrisses befinden sich alle Sitzplätze auf einer Ebene. Die Veranstaltung wird ohne Ermäßigungen angeboten. Menschen mit Handicap werden gebeten, ihr Kommen beim Veranstalter anzukündigen. Altersfreigabe des Films: ab 16 Jahren

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

03 Oktober
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

03.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 03.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

03 Oktober
Weinführung

Kulinarische Schlenderweinprobe

03.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Die kulinarische Schlenderweinprobe – ein Erlebnis für den Gaumen!

Beschreibung

Lernen Sie das Kloster Eberbach auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und lassen Sie sich von exklusivem Wein und feinen „Häppchen“ verführen.

Schlendern Sie mit unseren Gästeführer*innen durch die Abtei, erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lassen Sie sich an unterschiedlichen Stationen von perfekt aufeinander abgestimmten Köstlichkeiten unseres Gastronomie-Partners 11. Generation und den dazu passenden Weinen des Weingut Kloster Eberbach überraschen. 

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis! 

 

 

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 03.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 64,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

07 Oktober
Weinführung

Öffentliche Traditionsweinprobe

07.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Entdecken Sie das Kloster und genießen Sie im Anschluss die Vielfalt der Weine bei einer gesetzten Weinprobe mit sensorischer Ansprache

Beschreibung

Im Rahmen einer Klosterführung lernen Sie die Geschichte und Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei kennen. Im Anschluss findet die Weinprobe in einem unserer historischen Räume statt. Es werden acht exklusive Weine aus der Produktion der Hessischen Staatsweingüter mit sensorischer Ansprache durch den Probenleiter verkostet.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 07.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Preis: ab 43,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

08 Oktober
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

08.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 08.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

13 Oktober
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe mit chorART Rheingau Choralschola

13.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Bei dieser besonderen Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer und in Begleitung von chorART-Rheingau mit seiner Männer-Schola durch die Abtei. Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre Geschichte des Klosters und können dabei die gregorianischen Gesänge zum Tagesablauf der Mönche genießen und verkosten unter fachkundiger Leitung vier exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach. 

Schon immer ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Die Domänen des Weingutes erstrecken sich seither über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau passen zusammen – besonders in Kloster Eberbach!

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen bis 9 Personen. Als alkoholfreie Alternative bieten wir Traubensaft an.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 13.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 48,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

15 Oktober
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

15.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 15.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

20 Oktober
Weinführung

Klosterführung: Kerzenschein und Wein

20.10.2023 ⋅ 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Ein außergewöhnlicher Abend in historischem Ambiente! Erleben Sie das Kloster in einem ganz anderen Licht. Mit Kerzen beleuchtet ist die Klosterführung ein stimmungsvolles Event.

Beschreibung

In den historischen Weinkellern genießen Sie vor und nach der Führung jeweils zwei erlesene Weine und können sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren lassen. Die Klostergeschichte von den Zisterziensern, über die Dreharbeiten zu „Der Name der Rose“ bis heute wird durch die versierten Gästeführerinnen und Gästeführer des Vereins der Eltviller Gästeführer vermittelt. Ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die herrliche Klosterarchitektur mal in einem anderen Licht betrachten möchten.

Dauer: ca.120 Minuten

Treffpunkt: Klosterkasse

 

Veranstalter:

Stiftung Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau, Telefon: 06723 / 9178-150, E-Mail: fuehrungen@kloster-eberbach.de

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 20.10.2023 ⋅ 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Preis: ab 44,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

21 Oktober
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

21.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 21.10.2023 ⋅ 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

22 Oktober
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

22.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 22.10.2023 ⋅ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

31 Oktober
Ferienprogramm

Bat Night - wenn es Nacht wird in den magischen Mauern von Eberbach….

31.10.2023 ⋅ 16:15 Uhr – 18:15 Uhr

Abenteuer Fledermaus

Beschreibung

Um geheimnisvolle Klosterbewohner dreht sich alles bei den „Eberbacher Bat Nights“ – den Fledermausnächten, in denen es Wissenswertes, Unbekanntes und Erstaunliches über die faszinierenden Tiere zu erfahren gibt. Nicht umsonst wurde die gemeinnützige Stiftung bereits mehrfach vom NABU mit dem Siegel „Fledermausfreundliches Haus“ prämiert. Da liegt es nahe, die interessanten Tiere im Rahmen einer eigenen Tour genauer vorzustellen.

Immer eine halbe Stunde vor Dämmerung starten die zweistündigen Rundgänge im Kreuzgang des Klosters mit Diplom-Biologin und Fledermausexpertin Dr. Carolin Dreesmann und Ronny Weiß, Mitarbeiter und Naturschutzbeauftragter der Stiftung. die sich für die Rundgänge ein spezielles Konzept ausgedacht haben und sich mit Detektoren auf die Suche nach den Aufenthaltsorten der Fledermäuse machen.

Mindestalter: 6 Jahre

  • Kategorien: Ferienprogramm
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 31.10.2023 ⋅ 16:15 Uhr – 18:15 Uhr
  • Preis: ab 20,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

04 November
Weinführung

Öffentliche Glühweinführung

04.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Klirrende Kälte, schummriges Licht, altes Gemäuer. Kloster Eberbach im Winterhalbjahr.

Beschreibung

Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.

Die passende Alternative zum rummeligen Weihnachtsmarktbesuch...

Damit Ihnen die Kälte nicht allzu sehr zusetzt, probieren Sie während des Rundgangs zwei Kloster-Eberbach-Glühweine.

Der rote und weiße Glühwein wird aus edlen Weinen des Weinguts Kloster Eberbach zubereitet.

Unsere Klosterrezeptur basiert auf einem rassigen Spätburgunder für die rote Variante. Für den weißen Glühwein verwenden wir eine Riesling-Rarität.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 04.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 23,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

05 November
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

05.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 05.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

10 November
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe mit chorART Rheingau Choralschola

10.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Bei dieser besonderen Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer und in Begleitung von chorART-Rheingau mit seiner Männer-Schola durch die Abtei. Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre Geschichte des Klosters und können dabei die gregorianischen Gesänge zum Tagesablauf der Mönche genießen und verkosten unter fachkundiger Leitung vier exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach. 

Schon immer ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Die Domänen des Weingutes erstrecken sich seither über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau passen zusammen – besonders in Kloster Eberbach!

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen bis 9 Personen. Als alkoholfreie Alternative bieten wir Traubensaft an.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 10.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Preis: ab 48,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

11 November
Weinführung

Öffentliche Traditionsweinprobe

11.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:30 Uhr

Entdecken Sie das Kloster und genießen Sie im Anschluss die Vielfalt der Weine bei einer gesetzten Weinprobe mit sensorischer Ansprache

Beschreibung

Im Rahmen einer Klosterführung lernen Sie die Geschichte und Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei kennen. Im Anschluss findet die Weinprobe in einem unserer historischen Räume statt. Es werden acht exklusive Weine aus der Produktion der Hessischen Staatsweingüter mit sensorischer Ansprache durch den Probenleiter verkostet.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 11.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Preis: ab 43,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

12 November
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

12.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 12.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

18 November
Klosterführungen

Kerzenführung im Kloster Eberbach

18.11.2023 ⋅ 21:00 Uhr – 22:00 Uhr

Die Kerzenführungen durch die nächtliche Klosterklausur vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre.

Beschreibung

Die Klostergeschichte von den Zisterziensern, den Dreharbeiten zu „Der Name der Rose“ bis heute vermitteln die versierten Gästeführerinnen und Gästeführer des Vereins der Eltviller Gästeführer.

Die Stiftung Kloster Eberbach bietet die Kerzenführungen mehrmals im Winterhalbjahr als eine besonders stimmungsvolle Klosterführung an. Ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die herrliche Klosterarchitektur mal in einem anderen Licht betrachten möchten.

Der geführte Rundgang umfasst die Klosterklausur und die angrenzenden Räume des Besucherrundgangs. Jeder Teilnehmer ab 12 Jahre erhält für die Dauer des Rundgangs eine hochwertige Kerze mit Tropfschutz. Jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine batteriebetriebene Kerze. Die elektrische Beleuchtung ist auf das notwendigste Maß reduziert oder wird durch Kerzen ersetzt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Gruppen (maximal 25 Personen) von jeweils einem Gästeführer begleitet.

 

Die Karten für die eindrucksvolle Themenführung durch die Klosterklausur sind ausschließlich online zu erhalten. Der Ticketpreis beinhaltet bereits alls System- und Vorverkaufsgebühren.

 

Dauer: ca. 1 Stunde

Treffpunkt: Klosterkasse

 

Veranstalter:

Stiftung Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau, Telefon: 06723 / 9178-150, E-Mail: fuehrungen@kloster-eberbach.de

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 18.11.2023 ⋅ 21:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Preis: ab 21,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

19 November
Klosterführungen

Kloster Eberbach im Mittelalter

19.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Beschreibung

Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?

Welche Arbeiten galt es zu verrichten, was gab es zu den Mahlzeiten und wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände im Mittelalter und wie alt wurden die Menschen? Dies sind einige der Fragen, die wir auf unserem Rundgang zu klären versuchen – unsere Besucher erwartet eine kleine Zeitreise ins Mittelalter!

Foto: Michael Leukel

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Klosterführungen
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 19.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 15,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

24 November
Weinführung

Öffentliche Glühweinführung

24.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Klirrende Kälte, schummriges Licht, altes Gemäuer. Kloster Eberbach im Winterhalbjahr.

Beschreibung

Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.

Die passende Alternative zum rummeligen Weihnachtsmarktbesuch...

Damit Ihnen die Kälte nicht allzu sehr zusetzt, probieren Sie während des Rundgangs zwei Kloster-Eberbach-Glühweine.

Der rote und weiße Glühwein wird aus edlen Weinen des Weinguts Kloster Eberbach zubereitet.

Unsere Klosterrezeptur basiert auf einem rassigen Spätburgunder für die rote Variante. Für den weißen Glühwein verwenden wir eine Riesling-Rarität.

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 24.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 23,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

25 November
Weinführung

Öffentliche Schlenderweinprobe

25.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!

Beschreibung

Von Anfang an ist das Kloster Eberbach auf engste mit dem Wein verbunden. Ihn brachten die Gründer aus ihrer burgundischen Heimat mit. Seine Domänen erstrecken sich heute bis damals über die besten Weinbergslagen. Der Weinbau sicherte Jahrhunderte lang den Bestand des Klosters. Kloster und Weinbau vertragen sich gut – in Eberbach ganz besonders!

Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen unter fachkundiger Leitung sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen. 

Für Einzelpersonen und kleine Gruppen (bis 9 Personen).

Dauer: ca. 90 Minuten / Treffpunkt: Klosterkasse

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 25.11.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Preis: ab 33,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

26 November
Weinführung

Themenführung "Der Name der Rose" inkl. Begrüßungswein

26.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

„Wie friedlich wäre doch das Leben ohne die Liebe, wie ruhig, wie sicher ... und wie öde.“ Diese Worte kommen aus dem Mund von Sean Connery, der im Filmklassiker „Der Name der Rose“ als William von Baskerville mysteriöse Morde in einem mittelalterlichen Kloster aufklärt.

Beschreibung

Noch nach über 35 Jahren seiner Entstehung zieht das Meisterwerk Kinofans auf der ganzen Welt in seinen Bann. Besonders eindrucksvoll lässt sich die magische Stimmung an einem seiner Drehort nachempfinden. Die Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten. Original-Requisiten lassen die Erinnerung an einzelne Szenen wach werden.

Bild: Constantin Film

 

Hinweis:

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte an unserer Klosterkasse

(klosterkasse@kloster-eberbach.de / 06723-9178-115).

Eine direkte Einlösung im Shop ist aufgrund eines Systemwechsels nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Kategorien: Weinführung
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 26.11.2023 ⋅ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Preis: ab 27,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

01 Dezember
Veranstaltungen

Rorate - ein Wandelkonzert zum Advent

01.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Ein Klangerlebnis der besonderen Art

Beschreibung

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr eröffnet auch in diesem Jahr das Ensemble chorART Rheingau e.V. zusammen mit Vokal- und Instrumentalsolisten die Adventszeit im Kloster Eberbach. Das Wandelkonzert lässt Sie ein Konzert in fünf unterschiedlichen Räumen erleben. Jeder Raum wird mit neuen Klangfarben gestaltet, die für Sie die einzigartige und in jedem Raum neue Akustik erfahrbar machen. Das adventliche Motto „Rorate coeli de super“ (Tauet Himmel von oben) rückt den gleichnamigen adventlichen Hymnus in den thematischen Mittelpunkt des Konzertes. Unter diesem Motto werden am Ende des Konzertes auch wieder alle Musik- und Gästegruppen in der romanischen Basilika zusammenkommen und musizieren, dabei soll auch das Publikum singend einbezogen werden.

 

chorART Rheingau e.V. steht seit 2009 für außergewöhnliche Konzerte und Formate, das Ensemble lädt mit der Mezzosopranistin Jelena Puljas, der Flötistin Olga Reiser, dem Jazzsaxophonisten Thomas Bachmann und dem Hubert-Quartett langjährige Weggefährten zu einer musikalischen Reise ein, die von der Gregorianik, über die klassische Vokal- und Instrumentalmusik bis zu Olga Reisers „Flute-Loops“ und Thomas Bachmanns „Multiphonics“ reicht.

Zusammen mit unserem Partner, der Nassauischen Sparkasse, freuen eir uns, Sie bei diesem außergewöhnlichen Konzert begrüßen zu dürfen!

 

  • Kategorien: Veranstaltungen
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 01.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 0,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

02 Dezember
Veranstaltungen

Rorate - ein Wandelkonzert zum Advent

02.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Ein Klangerlebnis der besonderen Art

Beschreibung

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr eröffnet auch in diesem Jahr das Ensemble chorART Rheingau e.V. zusammen mit Vokal- und Instrumentalsolisten die Adventszeit im Kloster Eberbach. Das Wandelkonzert lässt Sie ein Konzert in fünf unterschiedlichen Räumen erleben. Jeder Raum wird mit neuen Klangfarben gestaltet, die für Sie die einzigartige und in jedem Raum neue Akustik erfahrbar machen. Das adventliche Motto „Rorate coeli de super“ (Tauet Himmel von oben) rückt den gleichnamigen adventlichen Hymnus in den thematischen Mittelpunkt des Konzertes. Unter diesem Motto werden am Ende des Konzertes auch wieder alle Musik- und Gästegruppen in der romanischen Basilika zusammenkommen und musizieren, dabei soll auch das Publikum singend einbezogen werden.

 

chorART Rheingau e.V. steht seit 2009 für außergewöhnliche Konzerte und Formate, das Ensemble lädt mit der Mezzosopranistin Jelena Puljas, der Flötistin Olga Reiser, dem Jazzsaxophonisten Thomas Bachmann und dem Hubert-Quartett langjährige Weggefährten zu einer musikalischen Reise ein, die von der Gregorianik, über die klassische Vokal- und Instrumentalmusik bis zu Olga Reisers „Flute-Loops“ und Thomas Bachmanns „Multiphonics“ reicht.

Zusammen mit unserem Partner, der Nassauischen Sparkasse, freuen eir uns, Sie bei diesem außergewöhnlichen Konzert begrüßen zu dürfen!

 

  • Kategorien: Veranstaltungen
  • Veranstalter: Stiftung Kloster Eberbach
  • Veranstaltungsort: Kloster Eberbach
  • Zeit: 02.12.2023 ⋅ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Preis: ab 0,00 €

Kontakt

Bianca Le Meur
Leiterin Führungen, Klosterkasse, Abteimuseum

Telefon: + 49 (0) 6723 9178-149
E-Mail: bianca.lemeur@kloster-eberbach.de

Nachricht senden

Anfahrt

Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein, Deutschland

Bei Google Maps anzeigen

Impressionen

Runden Sie Ihren Besuch ab!

Gastronomie

Gastronomie

Unsere Klostergastronomie verwöhnt sie mit ehrlichen und bodenständigen Speisen aus der Region: frisch und saisonal, traditionsbewusst und zeitgemäß.

Mehr erfahren
Hotel

Hotel

Das Hotel Kloster Eberbach liegt direkt neben dem Prälatengarten. Der Bau wurde bereits im 16. Jahrhundert zum Gästehaus umgebaut. Hier fühlt man sich wohl!

Mehr erfahren
Rundgang

Rundgang

Erleben Sie 900 Jahre Geschichte und tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt und das Leben der Gründer von Kloster Eberbach, der Zisterziensermönche!

Mehr erfahren