Die heutige Weinversteigerung
Der Benefizwein
Seit über 20 Jahren unterstützt das Weingut Kloster Eberbach regionale, gemeinnützige oder karitative Einrichtungen mit den Benefizwein-Erlösen von insgesamt über 90 000 Euro. In 2022 erreichte unser 1952er Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Cabinet einen Versteigerungspreis von 4 200 Euro, welcher der Kindertagesstätte „Kindergartenburg“ zugutekam.
2023 soll der Erlös einer Flasche 1943er Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Natur dem Projekt "Sanierung der Bauwagen und Wiederaufbau der Werkstatt" der Kinder- und Jugendfarm Oestrich-Winkel e.V. zugute kommen.

Die nasse Versteigerung
Jetzt steigt die Spannung: Kaum haben die zahlreichen Gäste im Laiendormitorium Platz genommen, wird auch schon der erste Wein eingeschenkt. Denn nass heißt, dass bis auf die absoluten Raritäten jeder Wein nochmals verkostet wird! Und nun hat unser Auktionator Ulrich Allendorf einen weiteren Auftritt: Mit seiner herzhaften Rheingauer Art präsentiert er unsere Weine zugleich informativ wie auch humorvoll. So wird der Nachmittag zu einem echten Erlebnis in unvergesslicher Atmosphäre!

Raritäten
Kloster Eberbach und der VDP.Rheingau versteigern einmal im Jahr gemeinsam ihre Weine. Es werden ausgewählte Raritäten aus den Schatzkammern der Rheingauer VDP.Weingüter, großartige edelsüße Spitzenweine und Unikate in Großflaschen angeboten. Dazu eigens für die Versteigerung vinifizierte Weine, die den Namen VDP.AUKTION.RÉSERVE tragen. Sie werden exklusiv nur über die Versteigerung angeboten.
